Förderprogramm
Warum Kernwege im Itzgrund so langsam gebaut werden
Projekt Nummer 1:  Der Weg, der von Untermerzbach und Kaltenbrunn aus in die Schenkau führt,  wird  über das Kernwege-Program ausgebaut. Was danach kommt, ist offen.
Berthold Köhler
Berthold Köhler von Berthold Köhler Coburger Tageblatt
Kaltenbrunn im Itzgrund – Mit viel Geld vom Amt für ländliche Entwicklung werden im Itzgrund landwirtschaftliche Kernwege ausgebaut. Warum die Sache kein Schnellschuss wird.

Der Ausbau der landwirtschaftlichen Kernwege über ein Flurbereinigungsverfahren mit hoher Förderung durch das am Amt für ländliche Entwicklung wird eine langwierige, aber keine endlose Geschichte. Diese Nachricht hat Bürgermeisterin Nina Liebermann (CSU) aus einem Gespräch mit Behördenvertretern in Bamberg mitgebracht.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.