Wer Windstrom ernten will, der muss ihn irgendwann auch weitertransportieren in entlegene Regionen. Denn: Nicht selten liegen bei dieser Art der Gewinnung erneuerbarer Energien der Ort der Entstehung und der Ort des Verbrauchs zig Kilometer auseinander. Dafür dient unter anderem der neue Ostbayernring, der im sogenannten Abschnitt C – zwischen den Umspannwerken Redwitz und Mechlenreuth – seit Oktober 2022 in Betrieb ist.
Stromtrasse: Im Herbst ist der Kulmbach-Teil fertig

Kulmbach – Der Ostbayernring ist ein Riesenprojekt quer durch den Landkreis. Der Bau erfolgt Mast für Mast.