Führerloser Bus
Bad Staffelstein: Neue Route für autonomen Shuttle
Der untere Teil der Ringstraße ist ansehnlich – weiter oben jedoch ziemlich sanierungsbedürftig. Diese Straße soll der autonome Shuttle benutzen und nicht durch die Bahnhofstraße fahren.
Monika Schütz
F-Signet von Monika Schütz Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Ein führerloses Elektro-Shuttle soll ab Ende des Jahres Gäste vom Zentrum zur Therme und umgekehrt bringen. Nach Diskussionen um die Route muss es eine umstrittene Umleitung in Kauf nehmen.

Welche Hürden müssen aus dem Weg geräumt werden, um das Forschungsprojekt „Milas“ in Bad Staffelstein umsetzen zu können? Bei Milas soll gegen Ende des Jahres zum ersten Mal im Kreis Lichtenfels ein fahrerloser, autonom funktionierender elektrisch angetriebener Kleinbus probeweise Fahrgäste von der Obermain-Therme in die Innenstadt und zurück befördern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.