0
Am Samstag im Demo
Sommerfest in Coburg: Erlös für neue Linden
Wohnen in Coburg
Das Wohngebiet am Heimatring in ist in den 1960er Jahren als „Demonstrativ-Bauvorhaben“ entstanden. daher der Spitzname „Demo“ // WSCO / Rainer Brabec
Coburg – Der Bürgerverein Heimatring/Siebenlinden/Falkenegg lädt am Samstag ins Demo ein. Es wird sogar eine Straße gesperrt, um mehr Platz zum Feiern zu haben. Zugleich fällt der Startschuss für eine Aktion.

Im „Demo“ ist ganz schön was los! Der Bürgerverein Heimatring/Siebenlinden/Falkenegg lädt für diesen Samstag (20. September) zu einem großen Sommerfest ein. Gefeiert wird ab 11 Uhr rund um das ehemalige Einkaufszentrum am Heimatring. Um genügend Platz zu haben, wird sogar die Straße vor dem ehemaligen Einkaufszentrum gesperrt.

Spendenaktion für Linden

Beim Fest fällt auch der Startschuss für eine Spendenaktion. Denn der Bürgerverein möchte am Ort „Siebenlinden“  gerne wieder sieben Linden pflanzen. Hintergrund: Aktuell stehen dort, unweit vom Heimatring, nur noch sechs Linden. Und auch die sind in ihrer Existenz bedroht.

Mehr zu den Linden lesen Sie hier:

Beim Sommerfest ist am Samstag einiges geboten:

  • Hüpfburg
  • Torwand
  • Spielstraße
  • Kinder-Tatoos
  • Glücksrad
  • Bratwurst-/Pizzastand
  • Getränke
  • Kaffee und Kuchen

 Viele Institutionen beteiligen sich:

  • Kirchengemeinde Katharina von Bora
  • Kindertagesstätte Arche
  • Kinder- und Jugendarbeit memo
  • Fahrschule CoBa
  • Stabstelle für Klimaschutz
  • Sozialkaufhaus Echt Herzlich
  • Pizzeria Coccinella
  • Friseur Mario & Merzak
  • SÜC
  • Wohnbau
  • HSC 2000
  • Edeka Wagner

Das Sozialkaufhaus Echt Herzlich, das ebenfalls im ehemaligen Einkaufszentrum angesiedelt ist, wird geöffnet sein und sogar eine kleine Modenschau veranstalten. Gegen 13 Uhr ist ein kurzer offizieller Teil geplant. Als Redner werden unter anderem Oberbürgermeister Dominik Sauerteig und Pfarrer Veit Röger erwartet.

Erlös für die Linden

Idyllisches Plätzchen in Coburg: „Siebenlinden“ bekam seinen Namen einst deshalb, weil dort sieben Linden standen. Jetzt sind es nur noch sechs.
Idyllisches Plätzchen in Coburg: „Siebenlinden“ bekam seinen Namen einst deshalb, weil dort sieben Linden standen. Jetzt sind es nur noch sechs. // Foto: Michael Dorant

Der Erlös des Sommerfests wird – natürlich – für die sieben neuen Linden verwendet. Weil dieser Erlös die Anschaffungskosten aber wohl nicht abdecken wird, freut sich der Bürgerverein über weitere Spenden.

Spendenkonto des Bürgerverein Coburg-Heimatring/Siebenlinden/Falkenegg e.V.

VR-Bank Coburg: DE73 7836 0000 0001 3658 19
Verwendungszweck: „Sieben Linden“

 

Inhalt teilen
  • kopiert!