Sie ist ein Ungetüm: Zwei große Silos, zwei Pumpen, wie sie auch in Betonwerken nützlich wären, ein Bunker, über den sie beschickt wird. Aber seit über 20 Jahren steht die Klärschlamm-Auftstreuanlage des Müllheizkraftwerks in Coburg-Neuses ungenutzt in einem Anbau hinter der Anlieferungshalle, in die die Müllfahrzeuge einfahren.
Die Gefahr im feuchten Schlamm

Coburg – Die Anlage in Coburg-Neuses verbrennt auch Klärschlamm. Dabei könnten sich theoretisch explosive Gase bilden – deshalb muss nun für viel Geld die vorhandene Technik nachgerüstet werden.