Kein Halt in Coburg
Die fast noch peinlichere ICE-Panne
Der ehemalige Bahn-Vorstand Ronald Pofalla (l) sitzt vor Beginn des Untersuchungsausschuss Stammstrecke bei der zweiten Vernehmung im Bayerischen Landtag.
Felix Hörhager/dpa
Oliver Schmidt von Oliver Schmidt Coburger Tageblatt
Coburg – „Die Coburger ICE-Blamage“ titelte das Tageblatt am 11. Dezember 2017. Doch beinahe hätte die Überschrift lauten müssen: „Die ICE-Blamage der Bahn“

Der 10. Dezember 2017 ist in die Geschichte der Stadt Coburg eingegangen. Zur Erinnerung: Das war der Tag, an dem zum ersten Mal ein ICE auf der Neubaustrecke von München nach Berlin flitzte – und eigentlich auch in Coburg halten sollte. Doch die vielen Menschen, die Politiker, die Samba-Tänzerinnen und auch die Blaskapelle sollten leider ganz umsonst am Bahnsteig warten. Denn aufgrund eines technischen Defekts konnte der in Coburg so sehnsüchtig erwartete ICE die Einschleifung nicht fahren und flitzte somit an der Vestestadt vorbei….

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.