Arbeitsmarkt
Brose zahlt bis zu 19 Prozent unter Tarif
Das neue Brose-Parkhaus ist Teil des Investitionspakets zur Standortsicherung. Aber ein Standort braucht auch genug qualifizierte Arbeitskräfte.
Simone Bastian
Simone Bastian von Simone Bastian Coburger Tageblatt
Coburg – Fachkräfte sind gesucht – das macht sich auch in den oberfränkischen Brose-Standorten bemerkbar, bestätigen Betriebsräte. Dabei wirkt sich aber auch aus, wie gut ein Unternehmen bezahlt.

Wie gut zahlt Brose in Oberfranken im Verhältnis zu anderen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie? Das sei durchaus ein Thema bei den Beschäftigten, sagt Nicole Ehrsam von der IG Metall Geschäftsstelle Coburg. „Man merkt große Unzufriedenheit.“ Bei der jüngsten Betriebsversammlung sei der Abstand der Brose-Gehälter zu denen des sogenannten Flächentarifs ein Thema gewesen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.