Güterbahnhof Kulmbach
Uni zum Campus-Areal: „Das wäre unverhältnismäßig teuer"
Stand jetzt soll das alte Güterbahnhofsgebäude für die Uni und die Verkehrstangente weichen. Unser Bild zeigt einen Blick in die östliche Lagerhalle des Bahnhofs
Staatliches Bauamt Bayreuth
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Kulmbach – Kanzlerin Nicole Kaiser äußert sich dazu, welche Folgen der Erhalt des Güterbahnhofs für die Planungen der Universität hätte.

Ein Aktionsbündnis strebt ein Bürgerbegehren an und will den Abriss des Güterbahnhofs verhindern. Damit könnten auch die Campus-Pläne ins Wanken geraten. Wie die Uni die aktuelle Entwicklung sieht? Kanzlerin Nicole Kaiser äußert sich dazu im Interview. Der Protest gegen den Abriss des Güterbahnhofs wird größer. Die Uni hat den Campus bis dato ohne den Gebäudekomplex geplant. Im November hieß es, dass sich die mögliche Baufläche primär auf den östlichen Grundstücksbereich reduziert, wo auch das Bahnhofgebäude steht. Wäre das Areal, bliebe ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.