Kritik
Kulmbacher Wirten platzt der Kragen
Alexander Schütz, Sprecher der Gastronomen im Landkreis, versteht die Welt nicht mehr.
Claudia Schütz
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Kulmbach – Die meisten Gastronomen müssen die im Jahr 2020 erhaltene Soforthilfe wohl zum Teil oder ganz zurückzahlen. Deren Sprecher Alexander Schütz versteht die Welt nicht mehr. Wie viele Kollegen fühlt er sich von der Politik nun doch im Stich gelassen.

„Mir platzt der Kragen“, sagt Alexander Schütz, der Wirt des „Berghofs“ in Wartenfels und Kreisvorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes ist. Was seinen Puls auf 180 treibt: das Thema Soforthilfe. Warum? Weil die meisten Wirte, die von März bis Mai 2020 pandemiebedingt zusperren mussten, die vom Staat gewährte Unterstützung nach aktuellem Stand laut Schütz bis zum 30. Juni anteilig oder sogar ganz zurückzahlen müssen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.