Neue Erkenntnisse
Waterloo: Forscher machen grausige Entdeckung
Die Schlacht von Waterloo als Zinnfiguren-Diorama in Kulmbach: Mit massivem Musketen-Feuer begegnen die englischen Infanteristen dem Ansturm von Napoleons Kavallerie. In größter Bedrängnis kommt ihnen der preußische Marschall Blücher mit 48 000 Ma...
Schoberth
F-Signet von Wolfgang Schoberth Fränkischer Tag
Kulmbach – Napoleons bekannteste Schlacht ist auch im Deutschen Zinnfigurenmuseum dargestellt. Das Großdiorama zeigt das Leid von Mensch und Tier.

Wohin sind die Knochen von mindestens 20 000 Soldaten und Zehntausender getöteter Pferde verschwunden? Obwohl Forscher seit Jahrzehnten das Schlachtfeld von Waterloo, zehn Kilometer vor Brüssel entfernt, mit modernsten Methoden untersuchten, fanden sie nur zwei vollständige Skelette. Ihre Vermutung: die sterblichen Überreste der Toten sind ausgegraben, nach England transportiert und dort zu Knochenmehl verarbeitet worden, das als Düngemittel für die Felder verwendet worden ist.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.