Wer als Verbraucher annimmt, mit „Bio“ täte er automatisch Gutes und Nachhaltiges für den Planeten – der wähnt sich laut einer Studie der Uni Bayreuth leider in trügerischer Sicherheit. Jedenfalls was die Verwendung sogenannter Bio-Kunststoffe angeht. Die Forscher haben jetzt entdeckt: Bioabbaubares Mikroplastik in Böden lässt die CO2-Emissionen sogar überproportional steigen.
Bio-Plastik: Wenn „Öko“ plötzlich schadet

Kulmbach – Ausgerechnet Bio-Plastik scheint bei der Zersetzung die CO2-Konzentration in der Atmosphäre signifikant zu erhöhen.