Jupps Gartentipps
Blumen und Sträucher richtig zurückschneiden
Lavendel Jupps Gartentipps
Josef Schröder
F-Signet von Josef Schröder Fränkischer Tag
Bamberg – Damit bald alles kräftig blüht, müssen viele Pflanzen zurückgeschnitten werden. Darauf sollte man bei Lavendel, Hortensie oder Fuchsie achten.

Ohne Schnitt vergreisen Halbsträucher wie Lavendel mit der Zeit: Das heißt, sie verkahlen von unten her. Die Pflanzen müssen schon in den ersten Jahren auf jung getrimmt werden. Dazu bedürfen sie zweier Schnitte. Einer, der Sommerschnitt, ist bald nach der Blüte fällig. Die abgeblühten Stängel werden dabei ganz abgeschnitten. Darüber hinaus soll man noch etwa fünf Zentimeter von der Pflanze entfernen. So entsteht eine kompakte Pflanze.  Lavendel im Frühjahr schneiden Ein kräftiger Rückschnitt im Frühjahr, etwa Mitte März, fördert, ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.