Wirklich erstrebenswert ist es nicht mehr, auf frühere Zeiten zurückzublicken. Da gab es weniger als eine Handvoll Fernsehsender, später kam dann das Privatfernsehen dazu, das auch heute noch mit Werbeunterbrechungen vielfach nervt. Wobei: Immerhin ist es kostenfrei. In späten 2000er und den 2010er Jahren wurde dann Streaming populär. Warum auf den Lieblingsfilm warten, bis er mal wieder im Fernsehen kommt? Warum DVDs aus der Videothek ausleihen – warum überhaupt Filme und Serien auf Datenträgern kaufen?
Streaming: Überblick behalten wird schwieriger

Bamberg – Wer beim Streaming viele Serien und Filme sehen will, muss auch viel zahlen und eventuell in mehrere Abos investieren. Was aber kosten die Dienste überhaupt?