Fußball
Franziska Kilian: vom Pech, in Bayern zu leben
Das Sportgerichtsurteil mit dem Ausschluss aus dem Bayerischen Fußballverband in der rechten Hand wiegt für Franziska Kilian schwerer als die Urkunde für die Aktion „Junges Ehrenamt“.
Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt von Jürgen Schmitt Saale-Zeitung
Bad Kissingen – Die Weichtungerin wurde für ein Passvergehen lebenslang gesperrt. In anderen Landesverbänden hätte die 27-Jährige mehr Milde erwarten dürfen.

Der Fall der Franziska Kilian hat Wellen geschlagen. Für ein Passvergehen wurde die 27-Jährige vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) ausgeschlossen (wir berichteten). Ein drakonisches Strafmaß, ausgesprochen vom Verbandssportgericht, welches sich an der Rechts- und Verfahrensordnung des BFV orientierte. Spielraum für ein milderes Urteil hatte der Verband aufgrund der Statuten nicht gesehen. Damit ist die Fußball-Karriere der Weichtungerin beendet.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.