Schäufele, Karpfen gebacken oder blau und Rindfleisch mit Kren: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt bietet ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Vor allem in den Monaten September bis April, denn in den Monaten mit R wird der Aischgründer Spiegelkarpfen als regionale Spezialität serviert.
Die Löwenbrauerei im Adelsdorfer Ortsteil Neuhaus an der Aisch, das Brauhaus Höchstadt, die Oberreichenbacher Brauerei Geyer und die Brauerei Rittmayer in Aisch haben eine jahrhundertealte Tradition, während die Bierfabrik Hoehn in Herzogenaurach noch recht jung ist. Außer in den Gaststätten und Biergärten im Landkreis Erlangen-Höchstadt bereichern mehrere Bierkeller das gastronomische Spektrum der Region.
Doch nicht nur die Karpfensaison lockt Einheimische und Touristen in die Gasthäuser: Im Frühjahr verführen die verschiedensten Spargelgerichte den Gaumen. Der Spargelanbau im Landkreis Erlangen-Höchstadt reicht mindestens ins 18. Jahrhundert zurück. Mit Erdbeeren geht es im Jahresverlauf weiter, viele Spargelbauern haben sich mit der „Köngin der Früchte“ ein zweites Standbein geschaffen.
Außerdem werden im Landkreis Erlangen-Höchstadt auf über 80 Hektar Fläche Obst angebaut, zum Beispiel Kirschen in den Orten Kalchreuth, Heroldsberg und Eckental. Auf keinen Fall vergessen darf man den traditionellen Meerrettichanbau seit dem 15. Jahrhundert, der sich bis heute rund um Baiersdorf konzentriert. Bis in den Aischgrund erstreckt sich heute das größte Meerrettichanbaugebiet Deutschlands.
Ob Direktvermarkter, Brauereien, Restaurants oder Cafés – hier finden Sie aktuelle Informationen zur Gastronomie im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Welches Lokal hat neu aufgemacht, welches musste schließen und welche Trends warten in der regionalen Gastronomie darauf, entdeckt und erschmeckt zu werden – wir halten Sie auf dem Laufenden.