Eigene vier Wände
Die versteckten Kosten beim Bauen
Quadratisch, praktisch, teuer – der Bau neuer Wohnimmobilien in Deutschland geht drastisch zurück.
Symbolfoto: Sven Hoppe, dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Auch versteckte Nebenkosten schlagen bei Bauvorhaben kräftig ins Kontor. Was Experten vorschlagen, um die Preise zu bremsen.

Die Kosten für das Bauen laufen selbst Top-Verdienern davon. Mittlerweile werden bis zu 5000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen. Sylt und München sind jetzt überall in Deutschland möglich. Die magische Grenze von 5000 Euro Der Architekt Richard Geiger aus Friedberg bei Augsburg beispielsweise baut seit Jahrzehnten Häuser – große und kleine. Gerade wird eines im Bauhausstil fertig in Friedberg-West. Unten ist Platz für eine Zahnarztpraxis, das erste Geschoss teilen sich ein Labor und eine Wohnung. In den zweiten Stock kommt eine große ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.