Vor drei Jahren konnte der Faschingsumzug aufgrund der Marktplatz-Baustelle noch nicht seine gewohnte Route nehmen und führte über den Kiliansplatz. Dann hieß es zunächst einmal Pause: Die Corona-Pandemie ließ keine Umzüge zu.
Nun war der Gaudiwurm, organisiert vom Faschingsverein Hallstadt, wieder am Marktplatz zurück. Inzwischen war es die sechste Ausgabe.
Der Vereinspräsident Manuel Reitberger und die Vereinsvorsitzende Michaela Jones begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der großen Bühne aus. Den Anfang machte, wie sollte es anders sein, der Wagen des Faschingsvereins. Direkt dahinter folgte der MCC Memmelsdorf mit seinem Schiff. Aus Hallstadt hatten sich viele weitere Gruppen eingefunden.
Der Kinderhort „Ankerplatz“ durchquerte als Piraten verkleidet die sieben Weltmeere, auch das Kinderhaus „Villa Schmitt“ und das Montessori-Kinderhaus liefen mit.
„Bier macht schön“
Bei Rewe Wolf gab es ein wenig Werbung in eigener Sache – mit 150 regionalen Bieren im Sortiment. Denn: „Bier macht schön!“ Auch das Garagenlädla aus Dörfleins, natürlich unterwegs als Obst und Gemüse, präsentierte sich.
Reitberger erwähnte daher lobend, dass neben den Vereinen und Stammtischen auch die lokalen Unternehmen jederzeit eingeladen sind, mitzumachen. So war auch die Rohrreinigung Ritter mit einem Wagen von der Partie, ebenso der Imbiss „Big Daddy“.
Brückenbau der närrischen Art in Hallstadt
Das einzige lokalpolitische Motto hatte sich die Concordia Hallstadt ausgedacht. „So langsam wird es mit der Planung Zeit, ein Brückenneubau dauert eine Ewigkeit“, hatten die Macher auf den Wagen geschrieben.
Klar, hier ging es um die Mainbrücke zwischen Hallstadt und Dörfleins, die schon seit Jahren nur noch einspurig befahren werden darf. Wo bleibt der Neubau? „Die Concordia Hallstadt baut für Sie: neue Mainbrücke Hallstadt/Dörfleins. Beginn: Morgen. Fertig: Übermorgen“, wurde auf einem Schild versprochen. Das wäre was.
Elvis is in the house
Bei der Solidarität Hallstadt war das Thema Mittelalter zu sehen: „Die Zeiten werden bitter, wir werden wieder Ritter“, hieß es bei deren Auftritt. Weitere Highlights des Umzugs waren die Dorfgemeinschaft Erlau mit ihrem Elvis-Wagen und einem Elvis-Double sowie die Faschingsgruppe Steigerwald mit dem Bierkarussell-Wagen. Hier drehten sich zahlreiche Bierkisten als Karussell und Riesenrad.
Den Abschluss des Zuges bildete der SV Dörfleins, das Motto hier: „Haus des Geldes“, in Anspielung auf die erfolgreiche TV-Serie. Nach dem Umzug waren auf der Bühne am Marktplatz noch verschiedene Auftritte zu sehen. Dank bestem Wetter war es auch nicht schlimm, dass sich der Zug aufgrund diverser Pausen ein wenig in die Länge zog.
Weitere Bilder vom Umzug aus Hallstadt finden Sie hier:
Lesen sie auch: