Fußball-Ticker
Bamberg-Stadtderby: FC Eintracht im Alu-Pech
Don Bosco-Verteidiger Philipp Pfeifer im Duell mit FCE-Torschütze Johannes Gebhart
Verbissen geführt und hochspannend: Das Stadtderby zwischen dem FC Eintracht Bamberg und der DJK Don Bosco ist gut anzuschauen
sportpress
Hendrik Kowalsky von Hendrik Kowalsky Fränkischer Tag
Bamberg – Mit 1:1 endet das packende Stadtderby zwischen dem FC Eintracht Bamberg und der DJK Don Bosco. Den Liveticker zum Nachlesen gibt's hier.

Update vom 4. April, 21.01 Uhr: Schlusspfiff im Derby

Und das war's! Der FC Eintracht Bamberg und die DJK Don Bosco Bamberg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Alles zum Spiel, die Stimmen und weiteren Eindrücke gibt es in ein paar Minuten in unserem Spielbericht.

Ein spannender Fußballabend vor großer Kulisse endet damit für die Gastgeber erneut ohne Sieg. Doch eine gute Nachricht gibt's für den FC Eintracht: Aufstiegskonkurrent SC Eltersdorf unterlag Donaustauf im Parallelspiel mit 0:1.

Update vom 4. April, 20.59 Uhr: 90+1. - Baumgartl an die Latte!

Und nochmal kommt der FC Eintracht dem Siegtor ganz nah: Der gerade eingewechselte Nico Baumgartl wird 13 Meter vor dem Tor angespielt, verarbeitet sehenswert aus der Luft - aber ballert den Ball an die Latte. Glück für die Gäste, da wäre selbst Izbudak machtlos gewesen.

Update vom 4. April, 20.56 Uhr: 88. Min - Izbudak rettet das Remis

Da war die Chance für die Gastgeber! Felix Popp, mittlerweile in den Sturm aufgerückt, leitet nach gewonnenem Kopfballduell im Mittelfeld direkt zu David Lang weiter, doch abermals ist Enis Izbudak Sieger des Duells.

Update vom 4. April, 20.53 Uhr: 85. Min - Baumgartl für Hack

Dominik Sperlein sieht für ein taktisches Foul Gelb, kurz darauf wechselt FCE.Coach Jan Gernlein erneut. Der auffällige Hack humpelt vom Feld, wird von Nico Baumgartl ersetzt. Ansonsten tut sich nicht viel. Der FC Eintracht will den Sieg, kommt aber nicht entscheidend durch. Don Bosco scheint mit dem Remis zufrieden und verteidigt konsequent.

Update vom 4. April, 20.48 Uhr: 80. Min - Schlussphase läuft

Die Gelbe Karte gegen Philipp Hörnes, der im Zweikampf mit Leistner zu spät kommt, läutet die finale Phase des Stadtderbys ein. Gibt es hier noch den Lucky Punch? Aktuell fehlt beiden Teams die Entschlossenheit im letzten Drittel.

Update vom 4. April, 20.44 Uhr: 76. Min - Reischmann mit Krampf runter

Der Spielfluss leidet derzeit ein wenig unter Unterbrechungen. Die nächste gibt's, als Marc Reischmann mit einem Krampf am Boden liegt. FIFA-Schiedsrichter Dietz hilft aus, anschließend geht der Denker und Lenker der Gastgeber für Luca Leistner vom Feld.

Update vom 4. April, 20.39 Uhr: 71. Min - Don Bosco wechselt außen

Pascal Schneider ist neu im Spiel der Gäste, ersetzt mutmaßlich positionsgetreu Sebastian Zwyer als linker Verteidiger.

Update vom 4. April, 20.35 Uhr: 67. Min - Gernlein bringt Schneider

Tobias Linz hat sich müde gelaufen, geht vom Platz. Für ihn kommt mit Luis Schneider frische Energie ins Angriffsspiel des FC Eintracht Bamberg.

Update vom 4. April, 20.33 Uhr: 65. Min - Wieder rettet Izbudak

Der Torwart der Gäste ist wieder zur Stelle. Erneut hat Moritz Kaube am Sechzehner keinen Gegenspieler, aus 14 Metern zieht er flach ab, scheitert aber am Standbein des Schlussmanns.

Update vom 4. April, 20.32 Uhr: 64. Min - Kettler scheitert an Izbudak

Fast das 2:1 für den FC Eintracht: Ex-Wildensorger Christopher Kettler kommt nach Hack-Ecke zum Kopfball, doch Izbudak taucht ab und fischt das Leder aus dem Eck.

Update vom 4. April, 20.28 Uhr: 60. Min - Doppelwechsel bei der DJK

Michael Hutzler reagiert mit zwei frischen Offensivkräften: Dominik Sperlein und Luis Grasser kommen für Lucas Schmitt und den Führungstorschützen Rosiwal.

Update vom 4. April, 20.24 Uhr: 56. Min - Dreifachchance für FC Eintracht

Plötzlich brennt es vor dem Gästetor: Erst kommt Moritz Kaube im Anschluss an einen Einwurf aus 17 Metern zum Abschluss, Izbudak ist zur Stelle. Dann fängt der DJK-Schlussmann einen Freistoß von Hack aus 20 Metern weg.

Nur eine Minute später haben die Gäste Glück. Strasser hat zentral am Sechzehner viel Platz, zieht ab - Pfosten!

Update vom 4. April, 20.20 Uhr: 52. Min - Don Bosco bleibt mutig

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte gehört den Gästen, die erstaunlich selbstbewusst wirken und dem FC Eintracht kaum mehr Entfaltungsmöglichkeiten lassen. Marco Haaf holt sich wegen Ballwegschlagens die Gelbe Karte ab, dennoch dürfte Michael Hutzler bei seiner Rückkehr ins Fuchsparkstadion bislang zufrieden sein.

Update vom 4. April, 20.13 Uhr: Zweite Hälfte startet mit Wechsel

Weiter geht's im Fuchsparkstadion! Beim FC Eintracht stürmt fortan Timm Strasser, er kommt für den Torschützen Johannes Gebhart ins Spiel. Eine Verletzung oder ähnliches war nicht zu erkennen. Anscheinend möchte FCE-Coach Jan Gernlein einen Impuls setzen.

Update vom 4. April, 20.08 Uhr: Verletzter Reck: "Echt schade"

Fabio Reck verletzte sich sich beim 2:2-Unentschieden des FC Eintracht gegen Großbardorf am 25. März schwer am Knie. Der Mittelfeldmann der Gastgeber wird morgen am Knie operiert, fällt mit Innenband- und Meniskusverletzung bis Saisonende aus.

Im Halbzeitinterview spricht er über seine Verletzung: "Echt schade, dass ich das Derby verpasse und der Mannschaft in den kommenden Wochen nicht helfen kann", sagt Hack, der mehr Zielstrebigkeit für die zweite Hälfte will: "Wir müssen genauer werden, dann kommen die Chancen."

Update vom 4. April, 19,56 Uhr: 45. Min - Gelb und Halbzeitpfiff

Philipp Hack bekommt für ein überhartes Einsteigen gegen Sayko Trawally Gelb, kurz danach beendet Christian Dietz die erste Hälfte. Leistungsgerecht steht es nach furiosem Beginn und dem folgenden Abnutzungskampf zur Pause 1:1.

Update vom 4. April, 19.53 Uhr: 42. Min - Viel Mittelfeldgeplänkel

Passiert hier vor der Pause noch etwas? Sieht nicht so aus, denn weiterhin neutralisiert die DJK den Spielaufbau des FC Eintracht mit variablem, gutem Anlaufverhalten. Wenn's gefährlich wird, dann über die linke Seite.

Update vom 4. April, 19.50 Uhr: 39. Min - Hörnes prüft Dellermann

Wieder macht die DJK das Spiel schnell, Philipp Hörnes hat zentral Platz zieht aus 24 Metern ab - FCE-Torwart Fabian Dellermann ist mit den Fäusten zur Stelle. Die folgende Ecke bringt nichts ein.

Update vom 4. April, 19:44 Uhr: 33. Min - Gelb für Marco Schmitt

Taktisches Foul vom Linksverteidiger des FC Eintracht, der einen Konter der DJK im Zentrum unterbindet. Don Bosco verdient sich das Remis mittlerweile, spielt auf Augenhöhe mit den Hausherren.

Update vom 4. April, 19.37 Uhr: 26 Min - Gäste werden stabiler

Allmählich scheint die flexibel zwischen Vierer- und Fünferkette wechselnde Defensive der DJK besser ins Spiel zu finden. Der ganz große Druck des FC Eintracht ist abgeflaut, Don Bosco erkämpft sich mehr Ballbesitz, ohne aber offensiv zwingend zu werden.

Update vom 4. April, 19.28 Uhr: 17. Min - DJK fehlt der Zugriff

Don Bosco Bamberg tut sich gegen den Ball sehr schwer. Vor allem die Flügel bekommen die Wildensorger kaum dicht, immer wieder doppelt der FC Eintracht, reißt so Lücken in der Kette. Die Gastgeber sind hier klar tonangebend und dem zweiten Tor näher als der Gast, der nur sporadisch mit tiefen Bällen Tempo aufnehmen kann.

Update vom 4. April, 19.22 Uhr: 11. Min - FC Eintracht gleicht aus!

Und jetzt ist es passiert: David Lang schüttelt Nico Ott über links durchlaufend ab, kommt vorm herausstürzenden Enis Izbudak nochmal an den Ball. Das Leder rollt Johannes Gebhart vor die Füße, der aus neun Metern zum 1:1 versenkt. Tolle Anfangsphase hier im Volkspark!

Update vom 4. April, 19.19 Uhr: 9. Min - Don Bosco im Glück

Das muss eigentlich der Ausgleich sein: Felix Popp köpft eine von Luca Ljevsic verlängerte Ecke aus sechs Metern frei am linken Pfosten vorbei.

Update vom 4. April, 19.16 Uhr: 5. Min - Lang verpasst Ausgleich

Die Gastgeber stecken den schnellen Rückstand gut weg: Philipp Hack wird links am Strafraum freigespielt, flankt an den Fünfmeterraum, wo David Lang aber nicht mehr richtig hinter den Ball kommt und drüber köpft.

Update vom 4. April, 19.13 Uhr: 2. Min - Don Bosco Bamberg führt!

Blitzführung für die Wildensorger! Nach zu kurz abgewehrtem  Eckball von links touchiert Kapitän Simon Allgaier am Elfmeterpunkt den zweiten Ball leicht mit dem Kopf. Das Leder rutscht durch zu Johannes Rosiwal, der im Fünfmeterraum zum 1:0 für die DJK abstaubt.

Update vom 4. April, 19.11 Uhr: FC Eintracht stößt an

David Lang hat das Spiel eröffnet, der FC Eintracht Bamberg spielt in lila, Don Bosco im gewohnten Gelb-Grün.

Update vom 04. April, 19.08 Uhr: Teams sind da

Es kann losgehen! Die Mannschaften sind eingelaufen, lila-weiße Fähnchen und Spruchbänder vom Anhang des FC Eintracht begleiteten sie aufs Feld.

Update vom 04. April, 19 Uhr: Hoher Andrang, Anpfiff verspätet

Die Mannschaften standen schon bereit, doch kurz nach 19 Uhr kam die Durchsage des Stadionsprechers, dass sich der Spielbeginn um wenige Minuten verzögert. Grund: Viele Zuschauer stehen noch draußen. 

Die Haupttribüne war schon im Tagesverlauf ausverkauft, die Gegengerade lockt nun offensichtlich einige Kurzentschlossene. In wenigen Minuten soll es aber losgehen.

Update vom 04. April, 18.40 Uhr: Das Derby als Fußball-Klassentreffen

Wenig überraschend lockt das Duell um die Krone der Stadt zahlreiche Fußballer der Region an. Ob aus Buttenheim, Memmelsdorf, Elsendorf oder Schammelsdorf: Das Bamberger Derby ist immer auch ein Treffen der Fußball-Gesichter der Region.

Das gilt natürlich auch für ehemalige Spieler und Trainer der Vereine. Julian Kolbeck plauscht auf der Tribüne, Stefan Kießling hält sich eher im Hintergrund. In 20 Minuten geht's los!

Update vom 04. April, 18:25 Uhr: Aufstellungen sind da

Allmählich füllt sich das Stadion, die Haupttribüne ist ausverkauft und auch auf der Gegengerade wird's voller. Mittlerweile sind die Aufstellungen veröffentlicht worden.

FC Eintracht: Dellermann - Linz, Popp, Kettler, Schmitt, Ljevsic, Kaube, Reischmann, Gebhart, Hack, Lang

Don Bosco: Izbudak - Pfeiffer, Ott, Dengler, Zweyer, Haaf, Schmitt, Rosiwal, Hörnes, Allgaier, Trawally

Update vom 04. April, 18.15 Uhr: Bundesliga-Schiri pfeift Derby

Am Wochenende noch Schalke gegen Leverkusen, heute das Bamberger Derby: Christian Dietz leitet das Bayernligaduell, das in rund 45 Minuten beginnen soll. In der Bundesliga und bei internationalen Begegnungen wird der Kronacher regelmäßig als Assistent eingesetzt. Heute hat er die Geschicke in seiner Hand.

Update vom 04. April, 17 Uhr: Blick in die Derby-Geschichte

In zwei Stunden rollt im Fuchsparkstadion der Ball, die ersten Zuschauer sind bereits auf dem Weg in den Osten der Stadt. Wer die Wartezeit überbrücken will: Hier gehts zur großen Derby-Historie.

Die Ausgangslage vor dem Derby in Bamberg

Eine große Kulisse ist garantiert, sportlich steht viel auf dem Spiel: Der FC Eintracht Bamberg lädt ab 19 Uhr im Fuchsparkstadion zum Stadtderby gegen die DJK Don Bosco. Am Spieltagsmorgen gab es noch rund 90 Tickets für die Haupttribüne, auch die Gegengerade ist geöffnet.

FC Eintracht Bamberg kämpft um Aufstieg, Don Bosco gegen Abstieg

Für die Gastgeber geht es im Fernduell mit dem SC Eltersdorf um Punkte im Aufstiegsrennen. Die Wildensorger brauchen wiederum ein Erfolgserlebnis, um den Rückstand zur Nichtabstiegszone nicht zu groß werden zu lassen.

Gleichzeitig bedeutet das Derby auch ein großes Wiedersehen: Michael Hutzler, der den FC Eintracht einst in die Bayernliga führte, ist mittlerweile bei Don Bosco an der Seitenlinie aktiv.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: