0
Feuer in Thuisbrunn
Explosionsgefahr: Dachstuhl der Elch-Bräu brennt
Dachstuhl von fränkischer Traditionsbrauerei steht in FlammenDachstuhl von fränkischer Traditionsbrauerei steht in Flammen
Am Dienstag kam es in Thuisbrunn im Landkreis Forchheim zu einem Dachstuhlbrand. // NEWS5 / Merzbach (NEWS5)
Signet des Fränkischen Tags von Andreas Kraft
Thuisbrunn – Der Dachstuhl der Brauerei in Thuisbrunn ist komplett ausgebrannt. Das alte Gasthaus blieb unbeschädigt, doch zwischenzeitlich drohte eine Explosion.

Es war ein Schock für Braumeister Georg Kugler. Am Dienstag-Vormittag brach im Dachstuhl seiner Brauerei ein Feuer aus. Um 11.35 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein, als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, stand der Dachstuhl der Elch-Bräu bereits komplett in Flammen.

Die 90 Einsatzkräfte vor Ort brachten nach Angaben der Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle. Nach weniger als einer Stunde war das Feuer gelöscht. Verletzt wurde keiner.

Dachstuhl von fränkischer Traditionsbrauerei steht in FlammenDachstuhl von fränkischer Traditionsbrauerei steht in Flammen
Der Dachstuhl brannte komplett aus. Verletzt wurde keiner. // NEWS5 / Merzbach (NEWS5)

Gebrannt hat ein Nebengebäude des alten Gasthauses aus dem 17. Jahrhundert. In dem Gebäude wird normalerweise Bier gebraut und Schnaps gebrannt.

Alkohol in Brauerei und Brennerei sorgt für Explosionsgefahr

Die Einsatzkräfte konnten eine verhindern, dass die Flammen den Alkohol entzündeten. Das hätte eine Explosion ausgelöst. Nach dem Brand prüfte die Feuerwehr am Nachmittag noch, ob die Statik des Gebäudes nach dem Unglück noch intakt ist. Nach dem Dachstuhlbrand wirkte es auf die Feuerwehrkräfte vor Ort, als könnten Teile des Gebäudes einstürzen.

Die Brandursache konnte noch nicht abschließend ermittel werden. Die Kriminalpolizei war am Nachmittag zur Spurensicherung vor Ort und nahm die Ermittlungen auf.

Die Polizei schätzte den entstandenen Schaden auf einen mittleren sechsstelligen Betrag - also etwa eine halbe Million Euro.

Dachstuhl von fränkischer Traditionsbrauerei steht in FlammenDachstuhl von fränkischer Traditionsbrauerei steht in Flammen
Betroffen war das Nebengebäude, in dem das Bier gebraut wird. Das historische Gasthaus blieb unbeschädigt. // NEWS5 / Merzbach (NEWS5)

Braumeister unter Schock

Braumeister Georg Kugler reagierte auf den Brand merklich geschockt. 2002 hat er zusammen mit Bianca Kugler das alte Gasthaus übernommen, dessen Geschichte bis Ende des 16. Jahrhunderts zurückreicht. Die Renovierung führten sie teilweise in Eigenleistung durch.

2007 belebte  Kugler, Braumeister, Mälzermeister und Biersomelier, die gut 400-jährige Braugeschichte  in Thuisbrunn wieder, nachdem dort fast 100 Jahre lang nicht mehr gemaischt worden war.

Für seine Spezialitäten hat er bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Neben Bier produziert er auch Whisky.

Erst im vergangenen Jahr hat er viel Geld investiert –  in eine neue Kühlanlage, die Energie nachhaltiger nutzt und mit einer Photovoltaikanlage kombiniert ist.

Das beliebte und stets gut besuchte Gasthaus liegt am Fünf-Seidla-Steig. Den Wanderweg rund um Gräfenberg rief Kugler 2008 mit den Braumeistern aus den Nachbarorten ins Leben.

Noch vor dem Craft-Beer-Boom setzten sie auf handgemachtes Bier, das in kleinen Mengen gebraut wird und eine ganz individuelle Note hat – mit Erfolg.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!