Einbruchsserie
Forchheimer Bäckereien-Bande gefasst
Allein drei mal wurde in dieser Bäckerei-Filiale in Neuses eingebrochen. Jetzt sind die vier mutmaßlichen Täter gefasst.
Allein drei mal wurde in dieser Bäckerei-Filiale in Neuses eingebrochen. Jetzt sind die vier mutmaßlichen Täter gefasst.
Barbara Herbst/Archiv
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Forchheim – Die Polizei hat zwei weitere Verdächtige festgenommen, die mutmaßlich in Bäckereien und Metzgereien eingebrochen sind. Damit sitzen nun vier junge Männer aus dem Kreis Forchheim in Haft.

Nach einer Einbruchserie in Bäckereien und Metzgereien in der Region Forchheim hat die Polizei zwei weitere Tatverdächtige ermittelt und vorläufig festgenommen. Damit befinden sich nun vier Männer im Alter von 19 bis 21 Jahren aus dem Landkreis Forchheim in Untersuchungshaft.

Dies berichteten das Polizeipräsidium Oberfranken und die Staatsanwaltschaft Bamberg am Donnerstagnachmittag. Wie die beiden Behörden bereits in einer gemeinsamen Presseerklärung im Dezember mitgeteilt hatten, kam es im November 2022 zu einem Einbruch in eine Metzgerei in Forchheim. In diesem Zusammenhang nahm die Polizei bereits Ende letzten Jahres zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Nun gelangen zwei weitere Festnahmen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erließ ein Ermittlungsrichter am 26. Januar Haftbefehl gegen die weiteren zwei Tatverdächtigen. Die laut Mitteilung vier „Heranwachsenden“ befinden sich aktuell alle in Justizvollzugsanstalten. Den Männern wird schwerer Bandendiebstahl vorgeworfen.

Einbruchserie rund um Forchheim Mitte August bis Ende November 2022

Im Zeitraum von Mitte August bis Ende November im vergangenen Jahr häuften sich die Einbrüche in Bäckereien und Metzgereien in den Landkreisen Forchheim, Bamberg und Erlangen-Höchstadt.

Der Verdacht lag den Ermittlern zufolge nahe, dass es sich um eine Einbruchsserie handelte, die von derselben Tätergruppierung begangen wurde. Durch laut Polizei „intensive Ermittlungsarbeit“ konnten bereits im Dezember ein 18- und ein 19-jähriger Mann als Tatverdächtige festgenommen werden. Sie werden verdächtigt, einen Teil der gemeldeten Einbrüche begangen zu haben.

Im Fokus standen nun die Ermittlungen hinsichtlich weiterer Tatverdächtiger sowie der Nachweis weiterer Tathandlungen im Bereich Bamberg und Forchheim. Umfangreiche Ermittlungen und die enge Zusammenarbeit zwischen der Staatsanwaltschaft Bamberg, der Kriminalpolizei Bamberg und den Polizeiinspektionen Forchheim und Höchstadt a. d. Aisch, hätten nun zum gewünschten Erfolg geführt.

Polizei hat zahlreiche Spuren ausgewertet

Die Ermittler kamen unter anderem durch zahlreiche Spurenauswertungen und Vernehmungen den beiden weiteren jungen Männern auf die Spur. Diese nahm die Polizei ebenfalls vorläufig fest.

Die insgesamt vier jungen Männer aus dem Landkreis Forchheim stehen im Verdacht, über 20 Mal in Bäckereien und Metzgereien in den Landkreisen Forchheim, Bamberg und Erlangen-Höchstadt eingebrochen zu sein. Sie richteten dabei nach aktuellem Ermittlungsstand einen Gesamtschaden von über 25.000 Euro an, wobei sich der Entwendungsschaden insgesamt auf mehr als 20.000 Euro beläuft.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: