Gipfeltreffen der Metzger
In Pegnitz geht's um die Wurst
Bratwurst mit Senf ist für so manchen Franken das höchste der Gefühle.
Bratwurst mit Senf ist für so manchen Franken das höchste der Gefühle.
AdobeStock
F-Signet von Theodor Olling Fränkischer Tag
Pegnitz – Klein, groß, fein, grob oder vegetarisch: In Pegnitz stellen Metzger aus der Region ihre Kreationen vor. Dabei kämpfen sie auch um den Preis für das kreativste Produkt.

Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 21. Mai, wird der Wiesweilerpark in Pegnitz zum Mekka der Bratwurstliebhaber. Nach coronabedingter Zwangspause von zwei Jahren lädt die Genussregion Oberfranken erneut zum Bratwurstgipfel ein. Der „Verein zur Förderung der fränkischen Bratwurstkultur“ organisiert seit 2011 den „Fränkischen Bratwurstgipfel“.

Die Schirmherrschaft übernimmt kein Geringerer als der bayrische Ministerpräsident Markus Söder. Moderiert wird die Veranstaltung von Bernd Rassau von Radio Mainwelle. Während einer Pressekonferenz zum anstehenden Gipfel war auch der Bratwurstkönig von 2018, Stephan Jamm von der Metzgerei Deininger, anwesend. Sie nimmt in diesem Jahr wieder teil.

Jamm machte klar, dass der Bratwurstgipfel eine super Werbung für ihn gewesen sei. Er hätte gar Anfragen eines bekannten Kaffeerösters aus München bekommen und würde diesen jetzt mit seinen Waren beliefern. Laut den Organisatoren hat sich dieses Event in den vergangenen Jahren zu einem Festival für Metzger entwickelt. Sie alle haben sich der traditionellen fränkischen Küche verpflichtet.

Zwanzigtausend Besucher

Durch Veranstaltungen wie diese ist die fränkische Bratwurst auf dem besten Weg, ein wertvoller Markenbotschafter zu werden. Erst recht soll es wieder ein Festtag für alle Besucher werden. Fast zwanzigtausend Interessierte zog der Bratwurstgipfel zuletzt an.

Zehn Metzgereien aus ganz Franken stellen in diesem Jahr wieder die unterschiedlichsten Bratwürste vor. Eine prominente Jury krönt danach die Sieger in den Bereichen „klassische Bratwurst“ oder „kreative Bratwurst“. Das ist eine Herausforderung für jeden der teilnehmenden Metzger, von denen acht während der Pressekonferenz anwesend waren, um ihre Kreationen kurz vorzustellen.

Auch das bunte Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Musik, Kaffee, Kuchen und Bier sowie viele andere fränkische Spezialitäten runden das außergewöhnliche Fest ab. Mittlerweile schätzen die Verbraucher handwerklich gefertigte Lebensmittel stärker und gerade Franken ist in puncto Bratwurstvielfalt einzigartig: Von den Nürnberger Bratwürsten mit einer Länge von sieben bis neun Zentimetern bis hin zu den 32 Zentimeter langen – auf Fichtenzapfen gegrillten – Coburger Bratwürsten. Neu ist auch, dass erstmalig vegetarische Bratwürste vorgestellt werden.

Bier und Bratwurst

Fränkische Biere werden in Pegnitz auch eine Rolle spielen − zumal sie in Kombination zu Bratwürsten eine fränkische Spezialität sind. Während des vergangenen Bratwurstgipfels konnten sich die Besucher hiervon überzeugen. Dass Oberfranken eine Genussregion ist, wollen die Macher des Bratwurstgipfels erneut beweisen. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: