Freitag, 28. November
Forchheimer Weihnachtsmarkt startet
Am Freitag, 28. November, ist es endlich so weit: Der Forchheimer Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Seit Tagen wird fleißig gewerkelt und aufgebaut. Am Freitag eröffnet Oberbürgermeister Uwe Kirschstein um 17 Uhr das festliche Treiben, welches sich von der Sattlertorstraße bis zur Kaiserpfalz zieht. Im Kaisergraben ist das romantisch beleuchtete Weihnachtsdorf zu finden.
Weihnachtsmarkt in Ebermannstadt
Auch in Ebermannstadt eröffnet am Freitag der Weihnachtsmarkt. Vom 28. bis 30. November verwandelt sich die Altstadt von Ebermannstadt in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Der 36. EBSer Weihnachtsmarkt bietet eine winterliche Atmosphäre. Zwischen den beleuchteten Kastanienbäumen reihen sich Buden mit Selbstgebasteltem, Plätzchen, Glühwein und Punsch aneinander.
Öffnungszeiten:
Freitag, 28.11.2025: 18 – 21 Uhr
Samstag, 29.11.2025: 16 – 21 Uhr
Sonntag, 30.11.2025: 14 – 20 Uhr
FFO Jugendparty im Jungen Theater
Am Freitag, 28. November, steigt wieder die FFO-Jugendparty (Feiert Ohne) im Jungen Theater Forchheim. Von 18 bis 22 Uhr können Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren zu aktuellen Charts tanzen, mit ihren Freunden quatschen und sich ein kühles Getränk an der Bar gönnen.
Mit der FFO-Jugendparty bieten der Kreisjugendring, der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion sowie das Junge Theater die Möglichkeit, im sicheren Rahmen richtiges Discofeeling hautnah zu erleben. Aber eben OHNE Alkohol und Drogen.
Kosten: 4 pro Ticket
Tickets gibt es online auf: https://www.ffo-tickets.de
Samstag, 29. November
Ausstellung Eisenbahn und „Wenn ich erst mal groß bin“ eröffnet
Weihnachtszauber bringen die Modellbaufreunde Forchheim auch in diesem Jahr wieder in das Erdgeschoss der Kaiserpfalz: Die riesige LGB-Anlage mit ihren Landschaften, Gebäuden, Figuren, der Zahnradbahn, dem Hafen und den Zügen laden zum Staunen und Verweilen ein und lassen kleine und große Kinderaugen leuchten. Für unsere kleinsten Besucher bietet die Brio-Holzeisenbahn Spiel und Spaß.
Ebenso eröffnen wird die Ausstellung „Wenn ich erst mal groß bin“. Der Traum kleiner Mädchen einst und heute: Ein Puppenhaus zu Weihnachten! Gab es dann eines, war die Freude groß. Das Pfalzmuseum öffnet für die diesjährige Weihnachtsausstellung sein Depot und zeigt, was sonst verborgen ist: Puppenhäuser und deren Einrichtungen in den verschiedensten Ausführungen, ganze Häuser, kleine Wohnungen oder nur einzelne Räume und das dazugehörige Zubehör.
Oft waren die Häuser und Möbel liebevoll von Vätern, Großvätern und Onkeln selbstgebaut worden. Manche Häuser hatten sogar elektrische Beleuchtung. Sie überstanden Umzüge, Bombennächte und weitere Katastrophen. Jede Generation gab sie an die nachfolgende weiter, oft wurden die Puppenhäuser dann erweitert, ergänzt oder die Ausstattung im Stil der Zeit modernisiert.
Am Samstag geht es jeweils los.
Weitere Weihnachtsmärkte in der Region
Am Wochenende finden auch in anderen Gemeinden im Landkreis Weihnachtsmärkte statt, wie in Wiesenthau, Baiersdorf und Pottenstein. Hier geht’s zu unserer Übersicht:
Our Gospel Pop Celebration: Chor singt in der Christuskirche
Der Gospelchor „Just wanna sing“ lädt am Samstag, 29. November, um 19 Uhr in die Christuskirche Forchheim zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein.
Unter dem Motto „Our Gospel Pop Celebration“ verspricht der Chor einen Abend voller Energie, Harmonie und gefühlvoller Klänge. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Regina Klatte, während Reinhard Eckl am Klavier die Sänger begleitet.
Das Konzert verbindet traditionelle Gospelmusik mit modernen Pop-Elementen eine kraftvolle Mischung, die das Publikum begeistern wird. Als Gast begrüßen wir Diego Stadali Violine, Altsaxophon, der gemeinsam mit Regina Klatte Violine, Trompete dem Konzert besondere klangvolle Akzente verleihen wird.
Der Eintritt ist frei, jedoch freut sich der Chor über Spenden, um seine musikalische Arbeit weiterhin fortzuführen. Saaleinlass ist ab 18Uhr, sodass sich Gäste schon frühzeitig einen Platz sichern können.
Im Anschluss lädt der Chor alle Gäste zu einer gemütlichen Runde bei einer Tasse Glühwein ein. Die perfekte Gelegenheit, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen und mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen. Wer Gospel und Pop liebt, sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen.
Jazzin Christmas Big Band Konzert in der Sparkasse
Eine etwas andere Einstimmung auf die stillen Tage gibt es am Samstag, 29. November, um 20 Uhr bei der Sparkasse in der Klosterstraße. Mit Jazz- Standards und weihnachtlichen Klängen im Big Band Sound öffnet die Big Band der Städtischen Sing- und Musikschule Forchheim an diesem Abend musikalisch das erste Türchen zur Adventszeit.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Bier-Jam im Jungen Theater Forchheim
Am Samstag, 29. November, findet im Jungen Theater Forchheim die nächste Ausgabe der beliebten Bier-Jam statt.
Das Junge Theater Forchheim lädt mit dem Musiker und Jam-Session-Organisator Gerhard Weiss und dem Bier-Experten Claus Meinhardt alle Bier- und Musikfans zu der nächsten Ausgabe der kultigen Reihe ein, der Bier-Jam!
Im bewährten Jam-Session-Format treffen Bier-Raritäten auf regionale Klänge und Stimmen – DAS Rezept für eine schmackhafte Kombination aus Biertasting & handgemachter Live-Musik. Im Stundentakt wechselnd sind die vom Bierspezialisten Claus Mainhardt vorgestellten Biere dann jeweils auch an unserer Theke live erlebbar.
Sonntag, 30. November
Jahrmarkt in der Forchheimer Innenstadt
75 Marktstände bieten alles von A - wie Autopolitur bis Z - wie Zitronenpresse.
Der Jahrmarkt findet von 10 bis 17 Uhr statt.
Basilika-Konzert in Gößweinstein: Konzert der Kulturpreisträger des Landkreises Forchheim
Der Landkreis Forchheim lädt am 1. Adventssonntag zu dem traditionellen Konzert der Kulturpreisträger ein, das in der Basilika Gößweinstein stattfindet. Seit fast vier Jahrzehnten gestalten wechselnde Träger des Kulturpreises dieses vorweihnachtliche Konzert in der Basilika Gößweinstein.
Das Saxophon-Ensemble „Da Saxt was!“ der JTK Neunkirchen am Brand, die Sänger des Männergesangvereins Eintracht Thurn 1878, das Blechbläser- ensemble hundshaupten – sowie Georg Schäffner an der Orgel präsentieren zum 1. Advent eine stimmungsvolle und zugleich besinnliche Zusammenstellung von Chor- und Vokalwerken sowie instrumentalen Stücken aus vier Jahrhunderten. Die ausgewählten Kompositionen reichen von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis hinein in das späte 20. Jahrhundert und laden dazu ein, in eine musikalische vorweihnachtliche Reise durch verschiedene Epochen zu treten.
Den krönenden Abschluss bildet das gemeinsam gesungene Adventslied „Tochter Zion, freue dich …“, das im deutschsprachigen Raum weithin bekannt ist. Die Vorlage stammt aus der Feder von Georg Friedrich Händel (1685–1759) und die Texte gehen auf Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) zurück.
Ausführende:
„Da Saxt was!“ - Saxophonensemble der JTK Neunkirchen am Brand
Männergesangsverein Eintracht Thurn 1878
Alexander Ezhelev, musikalische Leitung
Blechbläser - Ensemble Hundshaupten -
Bernhard Joerg, musikalischer Leitung
Georg Schäffner, Orgel
Karten: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Kartenvorverkauf: s blaue Stäffala Buchhandlung, VHS des Landkreises Forchheim, Klosterladen des Wallfahrtsmuseum Gößweinstein

















