Jahresrückblick
Im Landkreis Forchheim war 2022 laufend was geboten
Die Premiere im April ist gelungen, daher findet der Ultratrail Fränkische Schweiz (UTFS) auch 2023 statt: mit mehr Teilnehmern und einer zusätzlichen Distanz. Hier passiert ein Läufer die Burg Rabeneck.
Gerhard Illig
Daniel Ruppert von Daniel Ruppert Fränkischer Tag
LKR Forchheim – 2022 war in und um Forchheim das Jahr der Läufe. Traditionelle Wettkämpfe kehrten zurück, neue wurden ins Leben gerufen. Dazu gab es einen Bundesliga-Aufstieg und den sechsten Weltmeister-Titel.

Was Lukas Kohl seit sechs Jahren aufs Parkett zaubert, nennt man wohl einen Lauf: In keinem einzigen der zahlreichen Wettbewerbe im Kunstradfahren ließ der 26-Jährige aus Ebermannstadt einen anderen Sieger zu als sich selbst. Außerdem schraubte er 2022 den Rekord auf wahrscheinlich nie mehr erreichbare 216,4 Punkte.Steile Läufe gab es im abgelaufenen Jahr auch in der Fränkischen Schweiz.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.