Es geht um Millionen
Fördertöpfe werden für Kommunen zum Stresstest
Ohne finanzielle Zuwendungen würde  kaum ein  öffentliches Bauprojekt klappen. Doch allzu oft fordern die Hilfsprogramme mehr als sie fördern. Das ist ein Problem.
Grafik: stock-adobe / Dagmar Klumb
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
Forchheim – Unsere Kommunen können sich vieles fördern lassen. Der bürokratische Aufwand ist aber kaum zu stemmen, teure Fehler schleichen sich ein. Warum das am Ende die Bürger zu spüren bekommen.

Fehler sind ärgerlich. Und manchmal richtig teuer. Weil die Stadt Forchheim vor zweieinhalb Jahren die Zimmer- und Holzbauarbeiten für die Rathaussanierung fälschlicherweise national und nicht wie gefordert europaweit ausgeschrieben hatte, fallen diese Kosten nun aus der Fördersumme des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege heraus. Schaden: fast 1,4 Millionen Euro. Beantragen von Fördermitteln: Schwerfällig, fehlerbehaftet Solche Fehler passieren gar nicht selten, auch außerhalb Forchheims. Vor allem wenn Kommunen versuchen, ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.