
Schwimmende Arztpraxis
Das Stettfelder Unternehmen EnWaT bringt mit moderner Wassertechnologie medizinische Hilfe auf dem Irrawaddy in Myanmar wieder ins Fließen.

Viele Gerüchte kursieren
Seit geraumer Zeit ist die Position des Chefarztes der Kreisklinik Höchstadt vakant. Zu der Frage, wo der alte Chefarzt Dr. Martin Grauer abgeblieben ist, schießen die Spekulationen ins Kraut.

Geflügelhalter äußern sich
Die Vogelgrippe bleibt auf einem gefährlichen Vormarsch. Wie Behörden die Gefahr aktuell im Landkreis Forchheim bewerten, wie sich lokale Betriebe schützen und was private Hühnerhalter wissen müssen.

Streit um Ärztemangel
Abgeordneter Jonas Geissler schimpft über die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns wegen der Ärzteversorgung. Warum er meint, dass die Verantwortlichen in der freien Wirtschaft scheitern würden.

Ein Band fürs Leben
Britta schenkt ihrer Schwester Dagmar eine Niere. Dadurch hat Dagmar enorm an Lebensqualität hinzugewonnen. Die Entscheidung, die Spende anzunehmen, fiel ihr nicht leicht.

Immer mehr Filialen schließen
Die Zahl der Apotheken in Stadt und Landkreis geht kontinuierlich zurück, ein Hauptgrund ist die Online-Konkurrenz. Doch was bedeutet das für die Versorgung in der Region? Ein Blick in die Zukunft.

Selbsttest „Drei Wochen Vegan“
Ich wage den Selbstversuch und gehe unvorbereitet rein. Wie isst man eigentlich vegan und wer hat nur all diese Aufstriche erfunden? Und was soll veganer Käse sein? Ein Protokoll.

Inklusives Projekt in Coburg
Rita und Jens Neugebauer kaufen ein Haus und gestalten es auf besondere Weise um. Allerdings nicht für sich selbst, sondern für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Plötzlich stirbt der Papa (38)
Ein junger Familienvater wird überraschend aus dem Leben gerissen. Die Familie steht vor hohen Kosten, die baufällige Scheue muss abgerissen werden. Doch das Umfeld rückt zusammen.

Notfalldienst
Ein Kulmbacher wollte nur ein Rezept für seine kranke Frau einlösen. Dann stand er vor einem großen Problem: Im ganzen Landkreis hatte am Wochenende keine Apotheke offen. Das sagt ein Apotheker dazu.

Starkes Ehrenamt
Ein Gottesdienst in Himmelkron eröffnet die Caritas-Tagung. Ein arbeitsreiches Jahr wird bilanziert und die neue Satzung einstimmig beschlossen. Die Kosten steigen, die Arbeit bleibt wichtig.

Gesundheit
Das Thema Demenz betrifft viel mehr Menschen, als man so denkt. Eine Ausstellung im Landratsamt greift das Thema auf. Welche Hilfestellungen es drumherum gibt.

Kleinwenkheim und andere Orte
Wegen Pseudomonas-Bakterien im Leitungswasser gilt bis auf Widerruf für bestimmte Risikogruppen in Kleinwenkheim, Wermerichshausen, Großwenkheim und Maria Bildhausen ein Abkochgebot. Das ist passiert.

Einzigartiges ...
Ein Kurwald in Bad Bocklet wäre eine Premiere. Die Gemeinde möchte zehn Hektar für therapeutische Angebote zertifizieren lassen.

Neue Therapieverfahren
Herzrasen, Schweißausbrüche, Atemnot: In einer Studie sagen Würzburger Forscher Spinnenangst mit neuen Therapieverfahren den Kampf an. Wie das funktioniert.







