Blechschäden
Unfall am Zubringer zur A70 verschärft die Lage
An der Kreuzung zur sogenannten "Zuckerstraße", kam es für rund zwei Stunden zu Verkehrsbehinderungen.
An der Kreuzung zur sogenannten "Zuckerstraße", kam es für rund zwei Stunden zu Verkehrsbehinderungen.
Christian Licha
Der Opel Combo (hinten) prallte seitlich in den VW Golf (links).
Der Opel Combo (hinten) prallte seitlich in den VW Golf (links).
Christian Licha
F-Signet von Christian Licha Fränkischer Tag
Zeil am Main – Zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen und größeren Verkehrsbehinderungen kam es am Dienstag auf dem Autobahnzubringer Knetzgau.

Glücklicherweise blieb es beim Sachschaden, verletzt wurde niemand. Gegen 14.45 Uhr befuhr eine Frau mit ihrem Hyundai i30 die Straße und bog nach links auf die Zeiler Umgehungsstraße ein. Hierbei übersah die Fahrerin offensichtlich einen aus Richtung Knetzgau entgegenkommenden Opel Combo, der vorfahrtsberechtigt war.

Der Hyundai der mutmaßlichen Unfallverursacherin wurde hinten rechts beschädigt.
Der Hyundai der mutmaßlichen Unfallverursacherin wurde hinten rechts beschädigt.
Christian Licha

Die beiden Autos streiften sich und der Hyundai kam kurz nach der Einfahrt zur Umgehungsstraße zum Stehen. Der Opel-Fahrer, der einen Frontalzusammenstoß hatte vermeiden wollen, steuerte nach links und prallte seitlich auf einen VW Golf, der auf der Linksabbiegerspur wartete.

Eigenständig ins Krankenhaus

Der 28-jährige VW-Fahrer, der mit einer Frau und zwei zwei- und vierjährigen Kindern unterwegs war, begab sich in ein Krankenhaus, um sich und seine Angehörigen vorsorglich untersuchen zu lassen. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt, sagte ein Polizeibeamter vor Ort.

Die Feuerwehr Zeil leitete den Verkehr wechselweise einspurig an der Unfallstelle vorbei.
Die Feuerwehr Zeil leitete den Verkehr wechselweise einspurig an der Unfallstelle vorbei.
Christian Licha

Gasbetriebener Opel

Die Feuerwehr stellte unter Einsatzleitung von Kommandant Tobias Hetterich zuerst der Brandschutz sicher, denn bei dem Opel handelte es sich um ein gasbetriebenes Auto. Gleichzeitig sicherten die Einsatzkräfte die Kreuzung und leiteten den wegen der Straßensanierung recht starken Verkehr wechselweise einspurig an den Unfallfahrzeugen vorbei.

Den Unfall nahmen Beamte der Polizeiinspektion Ebern auf, weil die Haßfurter Kräfte gebunden waren.

Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Bis zur Bergung der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen kam es rund zwei Stunden zu den Verkehrsbehinderungen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: