Sommerkirchweih
Schaeffler-Big-Band unterhält Senioren
Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Hans-Jürgen Heinzel war während der Veranstaltung zwischen den Tischen unterwegs und suchte das Gespräch mit den Senioren.
Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Hans-Jürgen Heinzel war während der Veranstaltung zwischen den Tischen unterwegs und suchte das Gespräch mit den Senioren.
Richard Sänger
F-Signet von Richard Sänger Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Die Schaeffler-Big-Band ist beim Seniorennachmittag auf der Sommerkirchweih äußerst gefragt.

Seit 2006 lädt der Seniorenbeirat die Seniorinnen und Senioren zur Sommerkirchweih auf das Kirchweihgelände ein. Traditionell spielt an diesem Nachmittag auch die Schaeffler-Big-Band und das Wetter spielte in diesem Jahr auch mit.

Die Musikerinnen und Musiker rund um die Sängerin Anna Aschenbrenner und Trompeter und Sänger Bernhard Schwab unter der Leitung von Holger Bock hielten das Publikum über drei Stunden bei Laune.

Die Schaeffler-Big-Band ist bei den Senioren sehr gefragt.
Die Schaeffler-Big-Band ist bei den Senioren sehr gefragt.
Richard Sänger

Die Besucherinnen und Besucher wurden vom Dritten Bürgermeister Michael Dassler, in Vertretung des erkrankten German Hacker, sowie vom neugewählten Vorsitzenden des Seniorenbeirates Hans-Jürgen Heinzel begrüßt.

Den Kirchweihnachmittag vor und auf den Kellern ließen sich zahlreiche Senioren aus den Nachbarkommunen nicht entgehen. Sie kamen nicht wegen der „Bürgermeister-Brezen“ in den Weihersbach, sondern wegen der Big-Band, wie ein Besucher erzählt.

Der Seniorennachmittag hat auf der Sommerkirchweih Tradition.
Der Seniorennachmittag hat auf der Sommerkirchweih Tradition.
Richard Sänger

„Als langjähriger Mitarbeiter und Hobbymusiker schätze ich das Repertoire und die bunte Mischung vom klassischen Bigband-Swing bis hin zu den Evergreens“, lobte er den Auftritt der Big-Band.

Musik aus der Swing-Ära

Die Titel aus der Swing-Ära, der klassischen Musik, wie auch Songs aus Musicals, Rock und Pop wurden von den musikbegeisterten Damen und Herren interpretiert, die allesamt ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens Schaeffler sind. Die Leitungen vom „Haus Martin, Liebfrauenhaus“ und „Tuchmachergasse“ begrüßten den jährlichen Kirchweihbesuch, bringt er doch eine Abwechslung in den Alltag der Senioreneinrichtungen.

Sängerin Anna Aschenbrenner begeisterte beim Seniorennachmittag.
Sängerin Anna Aschenbrenner begeisterte beim Seniorennachmittag.
Richard Sänger

Musik zum Mitklatschen und ein Plausch am Biertisch: Das zieht die älteren Herzogenauracher zu dem Event. „Gerade die Menschen in den Senioreneinrichtungen freuen sich jedes Jahr auf den Kirchweihbesuch“, erklärte Vorsitzender Hans-Jürgen Heinzel. Sie würden an diesem Nachmittag dort immer wieder ehemalige Kollegen oder Bekannte treffen.

Dazu wurde vom Seniorenbeirat und den Einrichtungen ein Fahrdienst organisiert, der Bewohnerinnen und Bewohner zum Kirchweihgelände und zurück brachte.

 

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: