Steinfiguren
NS-Symbolik: Erlangen bringt Hinweistafeln an
Über dem Portal des alten Amtsgerichtsgebäudes in Erlangen, das in der NS-Zeit errichtet wurde, prangt ein Reichsadler. Das Hakenkreuz ist nach dem Zweiten Weltkrieg entfernt worden.
Christian Bauriedel
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
Erlangen – Reichsadler aus der NS-Zeit an einer Schule und am Amtsgericht? Auf diesen Missstand hat die Erlanger Linke hingewiesen. Jetzt handelt die Stadt.

Die Fraktion der Erlanger Linken hatte einen Antrag eingebracht, der die Entfernung zweier Reichsadler-Figuren an öffentlichen Gebäuden forderte: Einer prangt über dem Portal des alten Baus des Amtsgerichts (Sieboldstraße), ein weiterer am Seiteneingang der Friedrich-Rückert-Schule (Ohmplatz).

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.