Die Klima-Strategie der Stadt Herzogenauracher sieht vor, dass die Stadtverwaltung für sich selbst bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden will. Die Stadt insgesamt sollte das möglichst bis 2040 schaffen, spätestens aber 2045 klimaverträglich werden. Bis dahin soll auch der Anteil erneuerbarer Energien beim Kleingewerbe und in Privathaushalten 95 Prozent betragen, was die Bereiche Strom, und Wärme angeht.
Grüne verhindern Beschluss durch neue Vorschläge

Herzogenaurach – Weil die Grünen einen Katalog an Verbesserungsvorschlägen aus der Schublade zaubern, wird sich nun erneut ein Ausschuss befassen müssen.