Doktortitel erhalten Forscherin verändert Kissingens Technologielandschaft Nach der erfolgreichen Verteidigung: Promotionsstipendiatin Dalia Mahdy präsentiert gemeinsam mit ihrem Betreuer Prof. Dr. Jan Hansmann ihre Promotionsurkunde // THWS von Redaktion TEILEN  07.08.2025 Bad Kissingen – Von der Promotion zur Innovation: Eine Wissenschaftlerin kombiniert KI und Labordiagnostik zu neuen Lösungen. Sie wird ihr Wissen nun in Bad Kissingen anwenden. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Dalia Mahdy, Promotionsstipendiatin an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) hat ihren Doktortitel erhalten und wird ihr Wissen nun am Technologietransferzentrum Bad Kissingen (TTZ-KG) einbringen. Krebsforschung mit KI Während ihrer Promotionszeit arbeitete sie an personalisierten Ansätzen in der Krebsbehandlung. Dabei entwickelte sie ein System zur automatisierten Erzeugung von 3D-Gewebemodellen, insbesondere für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Damit soll schneller überprüft werden können, welche Arzneimittel wirken könnten. Mit ihrem Wechsel nach Bad Kissingen wird Dalia Mahdy ihre Forschung weiterführen. Ihre Arbeit wird sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Labordiagnostik und Automatisierung konzentrieren. Lisa Kiesewetter, Leiterin des TTZ-KG, äußerte sich erfreut über den Neuzugang: „Wir sind begeistert, Dalia Mahdy gewonnen zu haben. Ihre Expertise und ihr Engagement werden einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten und Zielen leisten.“ Jan Schmitt, Vizepräsident Forschung und Gründung der Hochschule, verdeutlicht: „Mit ihrem erfolgreichen Abschluss und Wechsel an das TTZ-KG ist Dalia Mahdy ein schönes Beispiel für den Erfolg des Engagements unserer Hochschule in der Nachwuchsförderung und zeigt, wie wichtig die Netzwerkbildung auch für Forschende in frühen Karrierephasen ist.“ Konzentration auf das Wesentliche Dalia Mahdy wurde als eine der ersten Nachwuchswissenschaftlerinnen mit einem Promotionsstipendium der Hochschule gefördert. Es soll Promovierende vor allem in Phasen mit Finanzierungslücken unterstützen. „Das Stipendium hat mir die notwendige finanzielle Unterstützung geboten, um mich in der Endphase meiner Promotion auf das Wesentliche zu konzentrieren – das letzte Paper einzureichen sowie die Dissertation zu schreiben“, erklärt Dalia Mahdy. Das im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ geförderte Projekt zielt darauf ab, langfristige Maßnahmen zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal zu schaffen. Boxen als Therapie Schlag um Schlag gegen psychische Erkrankungen Boxen gegen die inneren Kämpfe: In der Hemeraklinik Bad Kissingen wird aus Kampfsport Therapie. Wie der Sport helfen kann. Kommunale Wärmeplanung Bad Kissingen setzt auf erneuerbare Energie und Bürgerdialog Große Resonanz bei der Infoveranstaltung der Stadt: Bad Kissingen stellte einen Zwischenbericht zur Wärmeplanung vor. Für Hausbesitzer gab es konkrete Tipps. In Bad Kissingen Kieferchirurg Armin Wiesner plant Versorgungszentrum Weil er aus seiner Praxis an der alten Post in Bad Kissingen heraus muss, investiert Wiesner 4,5 Millionen Euro, baut bis Ende 2026 ein neues Zentrum und sichert so die Versorgung im Landkreis.