Verhandlung in Coburg
Brandstifter muss sich vor Gericht verantworten
Fatales Feuer im Innenhof des Coburger Rathauses: Diese Brandstiftung im August 2022 hätte einen Brand im gesamten Quartier zur Folge haben können.
Archiv / Feuerwehr Coburg
Oliver Schmidt von Oliver Schmidt Coburger Tageblatt
Coburg – Ein 54-Jähriger hat schon mehrmals mit kruden Aktionen die Stadt in Aufruhr versetzt. Jetzt kommt’s zum Prozess. Eine klassische Anklageschrift gibt’s allerdings nicht.

Der Schock war groß, als es am späten Abend des 23. August 2022 im Innenhof des Coburger Rathauses lichterloh brannte. Eine zunächst unbekannte Person hatte zwei E-Fahrzeuge des städtischen Fuhrparks angezündet. Wenn die Feuerwehr nicht so schnell zur Stelle gewesen wäre, hätten die Flammen wohl aufs Rathaus und noch weitere Gebäude in diesem eng bebauten Quartier übergegriffen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.