An diesem Abend spielen Eselsbrücken eine wichtige Rolle. Die Merksprüche helfen den angehenden 16 Feuerwehrmännern und -frauen, Stiche und Knoten zu lernen und zu behalten. Es ist ein Teil der Modularen Truppausbildung (MTA) bei der Feuerwehr. „Fünf Knoten muss jeder Feuerwehrmann beherrschen“, sagt Ausbilder Jürgen Seyffert. Zwischen den Fahrzeugen in der Halle des Feuerwehr-Depots am Dammweg in Coburg haben sich die drei Gruppen verteilt und schlagen Seilenden übereinander, ziehen Knoten fest und lösen die Verbindung wieder. ...
Knoten binden und lösen ist hohe Feuerwehrkunst

Coburg – Feuerwehr-Serie Teil 3: Grundausbildung bei der Coburger Feuerwehr bedeutet auch, das Knotenbinden und -lösen zu beherrschen. Eselsbrücken sind für die Lernenden hilfreich.