Vorfreude
Samba-Festival 2023 in Coburg: Das ist das Plakat!
Das Plakat zum Samba-Festival 2023 in Coburg: Der Entwurf für das Motiv stammt von Josefina Seibt, Studentin an der Coburger Hochschule.
Das Plakat zum Samba-Festival 2023 in Coburg: Der Entwurf für das Motiv stammt von Josefina Seibt, Studentin an der Coburger Hochschule.
Sambaco
Oliver Schmidt von Oliver Schmidt Coburger Tageblatt
Coburg – Die Veranstalter haben weitere Details zum 2023er Festival bekanntgegeben. Allen voran, von wem das Motiv für diesjährige Plakat stammt.

Vom 14. bis zum 16. Juli 2023 verwandelt sich Coburg wieder in Klein-Rio: Gefeiert wird das Samba-Festival, das seit geraumer Zeit als das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens gilt. Vor Corona lag die Besucherzahl (an allen drei Tagen zusammen) bei annähernd 200.000.

2020 und 2021 musste das Samba-Festival wegen Corona ausfallen. 2022 gab’s ein Comeback, allerdings mit einem etwas kleineren Festivalgelände. 2023 soll nun wieder alles „wie früher“ werden. Am Dienstag hat dazu der Veranstalter Sambaco weitere Details bekanntgegeben.

Plakat-Motiv stammt von Studentin

So steht jetzt unter anderem das neue Samba-Plakat fest: Das Motiv stammt von Josefina Seibt aus dem Studiengang Architektur an der Coburger Hochschule. Unter der Leitung von Aaron Rößner vom Gestaltungsbüro „CO3“ haben wieder viele Studierende am Wettbewerb für das diesjährige Sambaplakat teilgenommen. Der Gewinnerentwurf von Josefina Seibt wird mit 250 Euro prämiert. Das Plakat wird dann ab dem Frühling wieder in und um Coburg für das diesjährige Festival werben.

Sondervorverkauf startet Anfang März

Ab dem 1. März 2023 startet wieder der Sondervorverkauf. Den gesamten März über gibt es das 3-Tage-Festivalticket für 26 Euro. Ab dem 1. April kostet das Ticket dann 33 Euro. Der Vorverkauf erfolgt unter anderem in der Tourist-Info der Stadt Coburg. Achtung: Die Tourist-Info befindet sich ab März in den Räumlichkeiten der ehemaligen Ausstellung in der Rückertstraße 3. Die Tourist-Information in der Rückertstraße 3 ist ab 1. März zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar: Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr. Außerdem gibt es Tickets auch im Internet über die Homepage samba-festival.de zu kaufen.

Neuheiten beim Samba-Festival 2023

Bei einer Pressekonferenz Anfang Mai will Sambaco viele Künstler und alle Neuheiten des diesjährigen Festivals vorstellen. Die wichtigste Neuerung gegenüber 2022 steht allerdings bereits fest: Der Festivalbereich wird (wie vor Corona!) auch wieder eine große Bühne auf dem Coburger Marktplatz beinhalten.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: