Burggeflüster
Kein Tempolimit in der Champions-League
Beim Bayern-Spiel gegen Paris sah Co-Kommentator Sandro Wagner ein Laufduell „auf der Autobahn“. Für seinen Spruch, den er an Robert Habeck adressiert hatte, sorgte er für Lacher. Er erntete aber auch Kritik.
David Inderlied/dpa
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Kulmbach – Fernsehkommentatoren haben es nicht leicht. Sie stehen unter genauer Beobachtung – in einer Zeit, in der jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.

Wer Fernsehkommentator ist, steht heute mehr denn je unter Beobachtung. Reichte früher ein „Liebe Zuschauer“ aus, so ist heute ein „Liebe Zuschauer und Zuschauerinnen“ gefordert, will man der gesellschaftlichen Etikette gerecht werden. Gendern ist angesagt, wobei es im TV doch Grenzen gibt. Das Gendersternchen lässt sich verbal nicht darstellen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.