Verträge gekündigt
Vollbremsung beim Freizeit-Taxi in Kulmbach
„Der Aufwand ist für uns zu groß, die Nachfrage nicht vorhanden“, sagt Ulrich Müller von der Taxi-Union.
Alexander Hartmann/Archiv
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Kulmbach – Das Fifty-Fifty-Taxi fährt nicht mehr. Die beiden Firmen, die die Fahrten im Landkreis Kulmbach übernommen hatten, haben ihren Vertrag gekündigt.

Das Fifty-Fifty-Taxi fährt nicht mehr. Das Nahverkehrsangebot, in das der Landkreis Kulmbach 2018 eingestiegen war, um allen 16- bis 27-Jährigen unter dem Motto „Sicher ankommen“ die Taxifahrt am Wochenende schmackhaft zu machen, wurde eingestellt. Die Taxi-Union und die Firma Gräf, die die Fahrten übernommen hatten, haben ihren Vertrag gekündigt. Das Freizeit-Taxi, das als Ersatz für den Freizeitbus vor fünf Jahren gestartet war, habe sich nie richtig gelohnt, sagt der Chef der Kulmbacher Taxi-Union, Ulrich Müller.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.