0
Podcast "Proberaum"
Sonderfolge: Jonas Ochs, warum rappst Du auf Fränkisch?
Jonas Ochs, David Ochs und "Cony MC" sind zusammen Bambägga. Im Podcast spricht Frontmann Jonas Ochs über die Macht der Worte und die Musik, die ihn inspiriert.
Jonas Ochs, David Ochs und "Cony MC" sind zusammen Bambägga. Im Podcast spricht Frontmann Jonas Ochs über die Macht der Worte und die Musik, die ihn inspiriert. // Grafik: Maximilian Arnold
Bamberg – Jonas Ochs ist ein Bamberger, dem die Liebe zu seiner Stadt auf der Zunge liegt; auf kleinen Bühnen in der Region, im eigenen Podcast oder auch für das Goethe-Institut auf internationalen Reisen.

In Hongkong von Pressack rappen? In Bosnien-Herzegowina über das Texten von Hiphop-Songs sprechen? Konzerte in Ländern, in denen fast niemand Deutsch spricht, erst recht nicht Fränkisch?

Klingt nicht gerade wahrscheinlich für einen Rapper aus dem beschaulichen Bamberg. 

Jonas Ochs hätte sich nicht ausdenken können, wie sein Leben verläuft.

Und doch sind sein Hobby, seine Leidenschaft und seine Band "Bambägga" für einige spannende Erlebnisse in seinem Leben verantwortlich. 

Jonas Ochs ist Bamberg-Fan

Schon als Jugendlicher merkte Jonas Ochs, dass seine Kumpels nie sagten, woher genau sie kommen. "Aus Bamberg kommen ist super uncool gewesen", erinnert er sich. Und das war ihm ein Dorn im Auge.

Jonas Ochs liebt seine Stadt. Er hat sie eigentlich immer geliebt. Und so suchten seine Band und er sich einen Namen aus, der zugleich eine Hommage an Bamberg ist. Bambägga, das Wortspiel, das zugleich "Bamberger" als auch "beim Bäcker" heißen könnte, hat die drei Rapper bzw MCs dann regelrecht verfolgt. 

Unter diesem Namen sind sie seit vielen Jahren eine Instanz in Oberfranken. Zahlreiche Alben, Bandjubiläum, Live-Auftritte: Das alles gehört zu Jonas Ochs' Alltag, obwohl er als Familienvater und Angestellter ein ganz normales Alltagsleben führt. 

Empfehlung: Bambägga im Proberaum

Im Format Fränkischer Talk  empfehlen wir heute einen unserer anderen Podcasts: "Proberaum". Stellvertretend für andere Musikerinnen und Musiker aus der Region veröffentlichen wir dort die Folge mit Bambägga. 

Hier können Sie sie kostenfrei anhören, außerdem auf allen weiteren gängigen Podcast-Plattformen: 

Jonas Ochs spricht darin über seine spannendsten Momente als Musiker, über seine Liebe zu Bamberg, über das Musikmachen in der Familie und über sein Leben als Rapper. 

Hier lesen Sie den ursprünglichen Artikel zum Podcast: 

Eigener Podcast: "Bamberg bassd scho"

Seit einigen Monaten steht Jonas Ochs nicht nur rappend vor dem Mikrofon. Nach der Aufnahme der Proberaum-Episode hat er gemeinsam mit Sebastian Niedermayer seinen eigenen Podcast gestartet: Bamberg bassd scho.

Alle zwei Wochen donnerstags sprechen die beiden Ur-Bamberger über ihre Heimat, über ihre Kindheit, mal über Biergärten, mal über Kneipen, die es nicht mehr gibt, über den Weltkulturerbelauf oder die besten fränkischen Lokale. 

Proberaum: Der Musik-Podcast

Proberaum, ein Podcast von fraenkischertag.de, portraitiert in sechs Folgen Bands und Nachwuchs-Sängerinnen aus Oberfranken. Darin kommen Menschen zu Wort, die schon seit 20 Jahren Songs schreiben und damit auftreten und mit anderen, die gerade erst anfangen und durchstarten wollen.

Sechs heimische Acts, die unterschiedlicher nicht sein könnten, stehen im Fokus dieses Podcasts: von Hip-Hop bis Metal-Core, von Balkan-Pop bis Indie reicht die musikalische Bandbreite. Im Podcast ist nicht nur die Musik der portraitierten Musiker zu hören, sondern auch die Songs, die sie am meisten geprägt hat. Hier gibt es alle sechs Folgen zum Nachhören.

Weitere Podcasts von fränkischertag.de

Hier ist eine kleine Auswahl unserer Podcast-Episoden. Sie finden Sie auch auf Spotify, Apple Podcast oder überall, wo Sie sonst Podcasts hören:

Inhalt teilen
  • kopiert!