Menschenrechte
Die Angst der Mullahs vor den Frauen
Protestaktion gegen das Iran-Regime auf dem Pariser Platz in Berlin.
Paul Zinken, dpa
Thomas Seibert von Thomas Seibert Fränkischer Tag
Teheran – Die Mullahs haben den Mut der Frauen und den Wandel der Weltanschauung unterschätzt. Kompromisse sind in dieser Konfrontation zwischen Staat und Gesellschaft unmöglich.

Bilder von Iranerinnen, die unter dem Jubel von Demonstranten ihre Kopftücher abstreifen und verbrennen, gehen seit drei Monaten um die Welt. Im September starb die 22-jährige Mahsa Amini in Teheran im Gewahrsam der Religionspolizei, die ihren Schleier zu locker gebunden fand.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.