Projekt
Wieviel kostet der Kindergartenanbau in Sulzthal?
Das Pfarrhaus in Sulzthal soll während der Umbauphase des Kindergartens die Krippen-Gruppe aufnehmen.
Das Pfarrhaus in Sulzthal soll während der Umbauphase des Kindergartens die Krippen-Gruppe aufnehmen.
Hilmar Ruppert
F-Signet von Hilmar Ruppert Fränkischer Tag
Sulzthal – Bis 20. Mai soll die Kalkulation für den Kindergartenanbau in Sulzthal stehen. Während dem Umbau zieht die Krippe ins Pfarrhaus um

Nachdem die Regierung von Unterfranken Nachbesserungen verlangt hatte, werde die Kalkulation für den Kindergartenanbau nun bis 20. Mai vorliegen, informierte Bürgermeister August Weingart die Sulzthaler Gemeinderäte. Man werde sich in den nächsten Monaten immer wieder kurzfristig mit dem Thema beschäftigen müssen, sprach er sich für die Bildung eines Bauausschusses aus. Der Vorschlag wurde angenommen, jede Fraktion wird ein Mitglied dafür benennen.

Weingart wies darauf hin, dass man sich noch in der Entwurfsplanung befinde. Es sei auch wichtig zu klären, ob zum Umbauzeitpunkt eine Teilbelegung des Gebäudes möglich sein wird. Er führte an, dass es zeitnah ein Gespräch mit Kirchenverwaltung, Planern und Kindergartenleitung geben werde. 2. Bürgermeisterin Gabi Dehmer wollte schon mal eine preisliche Hausnummer wissen, denn man könne den Kindergarten nicht um jeden Preis bauen. Weingart wies auf die Explosion der Baupreise hin und sprach sich dafür aus, keine Grundsatzdiskussionen zu diesem Thema zu führen.

Corinna Seufert machte den Vorschlag, das Pfarrhaus als Kindergarten-Ersatz für einen längeren Zeitraum vorzuhalten und damit die Baumaßnahme nicht so groß zu dimensionieren.

Kommt die gemeinsame Kläranlage?

Nicht der Leistungsgedanke, sondern die ablehnende Haltung sei beim Euerdorfer Gemeinderat im Vordergrund gestanden, bei der Entscheidung um die Durchleitung des Abwassers in den Kanal, so Weingart. Eventuell werde es noch im Mai eine Sitzung mit den Mitgliedsgemeinden geben. Es sei ein fachlich intensives Thema, nur jetzt habe man die Möglichkeit eine gemeinsame Kläranlage zu erstellen. Eine dauerdrucküberwachte Leitung dürfte sich im Rahmen von zwei Millionen Euro bewegen, dazu kämen die Schächte und nicht zu vergessen die immensen Energiekosten für die Pumpen, sagte Weingart. Als Betriebspersonal sei ein Kläranlagenmeister angedacht.

300 neue Exemplare der Chronik

Der Markt Sulzthal möchte von der Ortschronik noch einmal 300 Exemplare drucken lassen. Alfred Diez, Sohn des Verfassers, ist einverstanden. Er sprach sich auch für ein Weiterschreiben der Chronik aus und ist bereit, Auszüge und Material zur Verfügung zu stellen.

Der Waldbegang findet am Samstag, 27. Mai statt.

Der in Auftrag gegebene Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Sulzthaler Wehr sei weitestgehend fertiggestellt und soll in rund einem Viertel Jahr geliefert werden, informierte Weingart. Der Hydrant an der Reithalle sei freigelegt worden und soll nun mit einem Schild gekennzeichnet werden.

Vor 1. Juli nicht Mulchen oder Mähen

Kurzfristig waren noch zwei Anträge von Klaus Keller auf die Tagesordnung gesetzt worden. Zum einen plädierte er dafür, dass gemeindliche Flächen nicht vor dem 1. Juli gemäht oder gemulcht werden. „Mulchgeräte sind für die Natur die schlechteste Maßnahme“, sagte auch Willi Diez. Randy Diez fand es nicht gut, dass man für freiwillige Leistungen, wie das Mulchen, auch noch Zeitvorgaben bekommen soll. Bestreben, wie in diesem Vorschlag gefordert, hätten derzeit viele. Aus seiner Sicht seien sie aber wirtschaftlich nicht leistbar, sagte der Bürgermeister. Noch bevor der Ausbau Kernwegenetz starte, wolle man sich mit den Landwirten zusammensetzen, es müsse ein gemeinsames Interesse entstehen.

Kellers zweiter Antrag bezog sich auf das klimaangepasste Waldmanagement, „ein Programm, das wir uns nicht entgehen lassen dürfen“. Der Markt Sulzthal könne auf dieses Geld über 20 Jahre nicht verzichten. Es soll jetzt bei Bernd Zürner vom AELF Bad Neustadt nachgefragt werden, wie das Thema Habitat-Bäume anzugehen ist.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: