Windpark bei Wonsees
Experte äußert sich zum Infraschall-Argument
Schattenwurf und Infraschall – zwei Einwände, mit denen Gegner der Windkraft immer wieder operieren. Was die Schallemissionen angeht, konnte ein Wissenschaftler aus Harsdorf mit seinen Messungen Befürchtungen widerlegen.
Jens Büttner/dpa
Jochen Nützel von Jochen Nützel Bayerische Rundschau
Hollfeld – Es regt sich Widerstand gegen einen Windpark an der Landkreisgrenze bei Krögelstein/Wonsees. Eines der Argumente der Gegner: Infraschall durch Windräder. Ein Experte erklärt, warum dieser Schall noch nie ein Problem war.

Das Projekt ist in der Bevölkerung heftig umstritten, Anlieger fürchten negative Auswirkungen auch auf ihre Gesundheit. Als Stichwort wird dabei unter anderem der Infraschall angeführt, der von den Rotoren ausgehen soll. Ein Argument, das in der Diskussion nie hätte ziehen dürfen, entgegnet Dr. Stefan Holzheu. Der Wissenschaftler, der aus Harsdorf stammt, ist Mitarbeiter am Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER). Er hatte mit seinen Messungen sogar die Berechnungen einer Bundesgesellschaft ad absurdum geführt. ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.