Weil in diesem Jahr der 24. Dezember auf den 4. Advent fällt, ist die Vorweihnachtszeit besonders kurz. Sehr gut verdeutlichen lässt sich das am Coburger Weihnachtsmarkt, der traditionell am Freitag vor dem 1. Advent eröffnet wird – das ist heuer der 1. Dezember. Zum Vergleich: Wenn der Heiligabend auf einen Samstag fällt, ist der 4. Advent am 18. Dezember und der 1. Advent somit bereits am 27. November. Das wiederum bedeutet dann für den Coburger Weihnachtsmarkt, dass er fast eine Woche länger dauert als in einem Jahr wie 2023.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Weihnachtsmärkte in der Region Coburg/Rennsteig:
Coburg Der größte Weihnachtsmarkt findet auf dem Marktplatz in Coburg statt, und zwar von Freitag, 1., bis Samstag, 23. Dezember. Er hat täglich ab 11 Uhr geöffnet, abends geht bis 20 Uhr, Imbiss und Getränke sind aber sogar bis 21.30 Uhr erhältlich.
Nicht zu verwechseln ist dieser große Budenzauber mit dem deutlich kleineren Winterfest auf dem Albertsplatz. Dieses findet ausschließlich vor und nach dem Weihnachtsmarkt statt: zunächst einmal bis Sonntag, 26. November (mittwochs bis freitags jeweils ab 16 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils ab 11 Uhr), und dann noch einmal von Dienstag, 26. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember. „Zwischen den Jahren“ hat das Winterfest täglich ab 11 Uhr geöffnet.
Neustadt bei Coburg Der Nikolausmarkt in der bayerischen Puppenstadt findet traditionell am ersten Adventswochenende auf dem Marktplatz statt. Öffnungszeiten: Freitag, 1. Dezember, 16 bis 20 Uhr; Samstag, 2. Dezember, 10 bis 20 Uhr; Sonntag, 3. Dezember, 13 bis 19 Uhr.
Seßlach Als besonders heimelig gilt der Adventsmarkt in der historischen Altstadt von Seßlach. Er findet in diesem Jahr am Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, 3. Dezember, von 12 bis 19 Uhr statt. Spannendes Detail am Rande: Mit der Durchführung des Adventsmarkts wurde erstmals ein externer Veranstalter beauftragt; den Zuschlag erhielt Sambaco GmbH, die sich bislang vor allem als Veranstalter des Samba-Festivals in Coburg einen Namen gemacht hat.
Sonnefeld Auf dem schönen Domänenplatz gegenüber der Klosterkirche findet am zweiten Adventswochenende der Sonnefelder Weihnachtsmarkt statt. Die Öffnungszeiten sind in diesem Jahr: am Samstag, 9. Dezember, von 16 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 10. Dezember, von 13 bis 19 Uhr.
Bad Rodach Sehr traditionsreich ist die „Fränkische Weihnacht“ am dritten Adventssonntag in Bad Rodach. Los geht’s am Sonntag, 17. Dezember, um 11 Uhr, die Veranstaltung im Herzen der Thermalbadstadt endet gegen 19 Uhr.
Region Coburg/Rennsteig Wie wär’s mal mit einem Besuch des Griffel- und Weihnachtsmarkts in Steinach? Termin: 9. und 10. Dezember. Oder mit der Bergweihnacht am dritten Adventswochenende in Neuhaus am Rennweg? Zu mehr als nur einem Geheimtipp hat sich auch der Kugelmarkt in der Glasbläserstadt Lauscha gemausert. Er findet am ersten und zweiten Adventswochenende statt.
Viele weitere Tipps auch für kleinere Märkte und Veranstaltungen in der gesamten Urlaubsregion Coburg/Rennsteig gibt’s auf der Internetseite coburger-weihnachtsland.de
Lesen Sie auch:
















