Finanzen
Kulmbach: Turbinenhaus auf der Streichliste
Das Kulmbacher Turbinenhaus
Alexander Hartmann
Jürgen Gärtner von Jürgen Gärtner Bayerische Rundschau
Kulmbach – Bei dem Veranstaltungsort wird der Rotstift angesetzt. Das ist eine Folge des Sparhaushalts, den der Stadtrat verabschiedet hat. Es gibt aber auch gute Nachrichten.

Neuer Haushalt, neues Spiel: Nachdem die Stadträte den Etat für 2023 in der Dezember-Sitzung abgelehnt hatten, gibt es ein neues Zahlenwerk, das die Zustimmung erhielt. Und das beinhaltet Änderungen, die spürbare Folgen für die Bürger haben. Gute Nachricht für die Bürger Die gute Nachricht zuerst: Die Realsteuersätze, also auch die Grundsteuer, werden nicht angehoben. Damit sparen Grundstücks-, Haus- und Wohnungsbesitzer, aber auch Mieter bares Geld. Das war eine zentrale Forderung des bürgerlichen Lagers gewesen, der Oberbürgermeister Ingo ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.