Neuer kostenloser Podcast „Lokale Lokale“ stellt sechs einzigartige Gaststätten vor "Lokale Lokale" ist der neue kostenlose Podcast aus Franken: sechs Episoden, sechs außergewöhnliche fränkische Lokale, sechs besondere Biografien. Jetzt überall, wo es gute Podcasts gibt. // Grafik: Franziska Schäfer von Tobias Götz TEILEN  vor 2 Stunden Bamberg / Forchheim / Kulmbach – Eine „Hutzelbude“, ein Sterne-Lokal, eine Destillerie und ein Wald voller Keller: Franken hat außergewöhnliche Wirtshäuser. In sechs Folgen erzählen die Menschen hinter dem Tresen ihre Geschichten. Ein Wirtshaus ohne Alkohol. Deutschlands älteste Whiskey-Destillerie. Ein inklusives Wirtshaus. Ein Sterne-Restaurant mitten im Frankenwald. Eine Subkultur-Kneipe, die der Besitzer liebevoll als „Hutzelbude“ bezeichnet. Und ein Wald der Entschleunigung, der für elf Tage im Jahr zur Feiermeile wird. Geschichten von der anderen Seite des Tresens Sie alle stehen im neuen Podcast Lokale Lokale im Fokus. Darin kommen die Menschen zu Wort, die mit ihrem Konzept Neues wagen oder Bewährtes fortsetzen. Diejenigen, die hinter und vor dem Tresen für fränkische Gastlichkeit sorgen und damit einen Besuch unvergesslich machen wollen. Vor welchen Herausforderungen steht eine Kellerwirtin? Wieso ist ein Lokal ohne Alkohol so erfolgreich? Welchen Druck löst ein Michelin-Stern für ein Restaurant aus? Und was hat Currywurst auf alten Gebetsbänken zu suchen? Auf all diese Fragen gibt der neue Podcast Lokale Lokale Antworten. Neue Episoden gibt es ab dem 19. September jede Woche Freitag hier und überall, wo Sie gute Podcasts hören können. Einen kleinen Vorgeschmack hören Sie hier: Das Team hinter Lokale Lokale Lokale Lokale – der Gastro-Podcast aus Franken ist ein Projekt der Volontärinnen und Volontäre des Fränkischen Tags, der Bayerischen Rundschau, des Coburger Tageblatts und der Saale Zeitung. Recherche, Produktion und Schnitt: Nele Nitschky, Hannah Niederfeld Paterson, Kim van der List, Riccarda Rascher, Gina Baumgartl, Jürgen Wittrin, Leonhard Stoll, Nikolas Pfannenmüller, Tobias Götz Moderation: Leonhard Stoll und Kim van der List Musik: Florian Hauner Grafik: Franziska Schäfer Postproduktion: Tobias Götz Hören Sie hier einen weiteren Podcast der Volontärinnen und Volontäre: Guter Rat für Jung und Alt Der Kinder-Podcast „Kleine Fragen, Große Antworten“ hilft Alle Eltern kennen das: Der Nachwuchs stellt eine schwierige Frage, doch die perfekte Antwort fehlt. Im neuen Podcast des Fränkischen Tags beantworten Experten schwierige Fragen ab sofort kindgerecht. Hier finden Sie alle Folgen des regelmäßigen Interview-Podcasts Fränkischer Talk: Podcast "Fränkischer Talk" Bettina Schmidt, wie entsteht eine Filmkulisse? Wenn der Vorspann des "Tatort" oder anderer Filme läuft, steht dort regelmäßig der Name einer Bambergerin. Als Szenenbildnerin verantwortet die Grimme-Preisträgerin einen wichtigen Teil des Films. Podcast "Fränkischer Talk" Christoph Thomas, trocknet Oberfranken aus? Er forscht im Ewigen Eis und in Peru: Der einzige Professor für Mikrometeorologie in Deutschland, Christoph Thomas. In Oberfranken schaut der Bayreuther Forscher ganz genau auf Regen und Temperaturen.