Umwelt & Natur

Eine Schmetterlingsexkursion fand in den Hammelburger Weinbergen statt.
Natur
Unterwegs zu Perlmuttfalter und Pfeileule
Hammelburg // 
dpa
Mögliche Schafsrisse
Geht es jetzt wieder los? Verdachtsfälle von Wolfsangriffen
Hohe Rhön // 
DSC_0172.jpg
Extreme Trockenheit
Kein Wasser, kein Regen: 5 Fakten zur Dürre in Unterfranken
Würzburg/Bad Königshofen // 
Bevor „Am Strauch“ gebaut werden kann, müssen die Auswirkungen auf die Umwelt untersucht werden.
Gerichtsurteil
Alles noch mal von vorne
Motten // 
Hohe Temperaturen
Hitzefrei in Bad Kissingen: So entscheiden die Schulen
Bad Kissingen // 
Revierleiter Markus Söder und der ehemalige Staatsforstleiter Wolfram Zeller geben bei einer Exkursion des Gemeinderates Einblicke in aktuelle und geplante Maßnahmen.
Umwelt
Es ist nach wie vor viel zu trocken
Sulzthal // 
Foto Main-Post - 10518336
Naturerbe in Franken
Brönnhof wird Naturschutzgebiet – Herzenswunsch erfüllt sich
Schweinfurt // 
83801728(1).jpg
Hitzefrei in Unterfranken
Wie heiß darf es eigentlich im Klassenzimmer werden?
Würzburg/München // 
Die Rhön bietet mit ihrer vielfältigen Landschaft unvergessliche Erlebnisse – aber nicht alle Wege sind für Menschen mit Behinderung oder mit Kinderwagen begehbar.
Umfrage
Barrierefreie Wanderwege gesucht
Bischofsheim an der Rhön // 
Der neue Unterstand der Hammelburger Tafel wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben (von links) Patrick Bindrum, Holger Becker, Luise Smolik und Armin Warmuth
Förderung
Nachhaltiges Häuschen für die Tafel -Kunden
Hammelburg // 
Der Herr über das Wasser: Björn Fröhlich ist Wassermeister bei den Stadtwerken Bad Brückenau
Nachgefragt
Wie sicher ist die Wasserversorgung in Bad Brückenau?
Bad Brückenau // 
20250519_LWG_PM Tag der biologischen Vielfalt.jpg
Für Karotten oder Kohl
Neonics gegen Zikaden: Was die Mittel gefährlich macht
Würzburg // 
wels.jpeg
Beim Baden angegriffen
Wie gefährlich sind Welse für Menschen im Main?
Ochsenfurt // 
Wegen akuter Brandgefahr ist im Markt Zeitlofs ab sofort offenes Feuer verboten.
Waldbrandgefahr
Hitze und Trockenheit: Wie reagieren die Kommunen?
Landkreis Bad Kissingen // 
An der Schornhecke informierten Polizei und Ranger gemeinsam über die Rhöner Natur- und Tierwelt, die es zu schützen gilt.
Aufklärung
Wer die Rhön liebt, schützt sie
Bischofsheim an der Rhön // 
Die Störche auf dem Mönchsturm in Hammelburg kämpften mit einem Netz im Nest.
Tiere am Mönchsturm
Netz im Nest: Feuerwehr hilft Hammelburger Störchen
Hammelburg // 
Wetter
Wetter & Klima
Dürre, Hitze, Starkregen – so wappnet sich der Landkreis
Landkreis Bad Kissingen // 
Die langanhaltende Trockenheit und Hitze der vergangenen Jahre haben in der Rhön ihre Spuren hinterlassen -  wie hier im Roten Moor in Hessen. Foto: Anna-Lena Bieneck
Interview
Unterfranken Hotspotregion des Klimawandels
Landkreis Bad Kissingen // 
Dr. Fabienne Maihoff zeigt, was im Dorf an Straßenrändern, Gärten und öffentlichen Flächen an Insektenvielfalt zu finden ist.
Natur
Summende Dörfer, lebendige Gärten
Poppenroth // 
Baldauf Ramsthal Luisa Becker
Im Weinberg bei Ramsthal
„Weinbau ist mehr, als der Pflanze beim Wachsen zuzuschauen“
Ramsthal //