Unsere Sportreporter
Dominic Buckreus: Der Knipser neben dem Platz
Fotografieren war schon immer eines der Hobbys von Dominic Buckreus. Beim Fränkischen Tag darf er es beruflich machen.
Fotografieren war schon immer eines der Hobbys von Dominic Buckreus. Beim Fränkischen Tag darf er es beruflich machen.
Tobias Herrling
Dominic Buckreus von Dominic Buckreus Fränkischer Tag
LKR Kronach – Selbst auf dem Platz oder nur vorm Fernseher? Wenn Sportredakteur Dominic Buckreus dem Club die Daumen drückt, kommt er auch selbst ins Schwitzen.

Der sportliche Leiter eines Vereins muss nicht unbedingt sportlich sein. Regelmäßig brandet daher in der Sportredaktion die Diskussion auf, ob „sportlich“ in diesem Fall groß geschrieben werden muss. Diskutieren kann schließlich jeder Redakteur. Ansonsten gilt dasselbe wie für den Sportlichen Leiter: Das theoretische Wissen setzt keine (regelmäßige) Praxis voraus.

Wie sportlich die Sportredakteure des Fränkischen Tags tatsächlich sind, welche Fachgebiete sie haben und wie sie in ihrem jetzigen Tätigkeitsfeld gelandet sind, stellen wir in unserer kleinen Serie vor. Diesmal: Der fotografierende Video-Experte aus Kronach mit einem Faible für Datenjournalismus.

Ein Datenjournalismus-Artikel von Dominic Buckreus:

Ich bin: Dominic Buckreus und wohne in Bamberg.

Ich arbeite bei der Mediengruppe Oberfranken seit: 2016. Da habe ich ein Volontariat begonnen, nachdem ich schon Ende 2014 ein Praktikum in der Bamberger Lokalredaktion gemacht hatte.

In der Sportabteilung bin ich … seit 2018. Nach meinem Volo habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht.

Die Sportart, über die ich am liebsten berichte, ist: Fußball.

Von dieser Sportart hab’ ich keinen blassen Schimmer: Football. Zum Super Bowl habe ich mal versucht, das Spiel zu verstehen. Aber es war mir einfach zu kompliziert und langweilig. Zum Glück hat der Chef da mehr Ahnung.

Das Schönste an meinem Beruf ist: Ich kann mich in vielen verschiedenen Bereichen austoben: Schreiben, Fotografieren, Videos drehen und schneiden, Social Media, Organisation, Grafik-Tools, Datenjournalismus… Vieles davon hätte ich sonst wohl nie ausprobiert. Und es kommen immer wieder neue Aufgaben hinzu.

Ein Bodybuilding-Artikel von Dominic Buckreus:

Diesen Sportler würde ich gerne interviewen: Sebastian Vettel. Aber weniger über Sportliches. Seit er nicht mehr um WM-Titel fährt, setzt er sich in der Öffentlichkeit verstärkt für die Umwelt ein. Dabei kritisiert er - anders als viele andere Sportler - offen die Formel 1 und spricht über seinen Zwiespalt als Rennfahrer.

Wenn ich nicht Sportredakteur geworden wäre, … hätte ich mich der Sprachwissenschaft gewidmet und würde jetzt an irgendeiner Uni heutige und vergangene Sprachen erforschen – vermutlich die englische.

Ein Fußball-Interview von Dominic Buckreus:

Zum Schluss noch ein schnelles Entweder-Oder:

Messi oder Ronaldo? Mintal!

Club oder Fürth? Die Frage erübrigt sich nach der vorigen Antwort.

Brose Bamberg oder HC Erlangen oder Nürnberg Ice Tigers? Nürnberg Ice Tigers

100-Meter-Sprint oder Marathon? 100 Meter könnte ich gerade so schaffen.

Stehplatz oder Sitzplatz? Stehplatz.

Selbst aktiv sein oder anderen in der Glotze beim Schwitzen zusehen? Bei Club-Spielen kommt man beim Zusehen selbst auch genug ins Schwitzen…

Die weiteren Teile unserer Vorstellungs-Serie:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: