Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Push-Nachrichten
Ich möchte mit Push-Nachrichten über den Browser über die wichtigsten Themen informiert werden.
Push-Nachrichten
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser.
Amateurfußball
1. Spieltag in Bildern: König Fußball ist zurück
Ein Maskottchen und Nachwuchskicker führten die Alten Herren der SpVgg Effeltrich (Kreis Forchheim) und die Ü40 des FC Bayern München zu einem Freundschaftsspiel aufs Feld.
Uwe Kellner
TEILEN 
von RedaktionFränkischer Tag
Bamberg
– Auf fast allen Plätzen in Franken rollt nach neunmonatiger Zwangspause wieder der Ball. Unsere Fotografen waren am 1. Spieltag fleißig im Einsatz.
Ob Lamentieren, diverse Unschuldsgesten oder überschwängliche Jubelläufe: Die Amateurfußballer der Region haben auch in der langen Zwangspause offensichtlich nichts verlernt – und waren zum Saisonauftakt am vergangenen Wochenende bereits voll in ihrem Metier.
Ganz schön zur Sache ging es auf dem Coburger Buchberg: Schiedsrichter Mirko Morgener vom Blaicher SC Kulmbach hatte jedoch alles im Griff. Nach einem harten Einsteigen gegen Timon Mayer vom SV Ketschendorf (rechts) sah der Merkendorfer Kapitän Waldemar Kappel den gelben Karton. Die Bezirksligapartie endete 2:0 für Merkendorf.
Auch viele Zuschauer nutzten die milden Temperaturen für einen Besuch beim örtlichen Verein, die Lust auf Fußball war auch außerhalb des Platz zu greifen.
Dicht gedrängt saßen die rund 200 Zuschauer auf der Tribüne im Lichtenfelser Karl-Fleschutz-Stadion beim Landesliga-Auftakt des FCL gegen den FC Geesdorf.
Mit Maske und Abstand standen die durstigen Besucher in Lichtenfels beim Getränkeverkauf an.
Gunther Czepera
Noch gedulden müssen sich dagegen die Frauen-Teams und die Jugend. Deren Saisonstart wird erst in einigen Wochen stattfinden.
Mit Cheerleader-Begleitung: Der SV Memmelsdorf wurde bei seinem ersten Landesliga-Auftritt lautstark durch die Garde des Memmelsdorfer Carneval-Club (MCC) unterstützt. Spannend war das Spiel allemal: In der 90. Minute traf der SVM gegen den SV Friesen zum 3:3.
Sportlich war es – das sagten auch viele Vereinsvertreter, mit denen wir am Wochenende sprachen – doch ein recht zäher Auftritt. Was nach einer so langen Pause allerdings nicht verwundert.
Neue Saison, alte Probleme: Auch nach neunmonatiger Zwangspause ist die Chancenverwertung des VfR Katschenreuth zum Haareraufen. Hier ärgert sich Matthias Weigel über eine vergebene Chance beim 0:0 gegen den TSV Kirchenlaibach.
Gehandicapt rückte Weißenbrunns Trainer Stefan Bergmann zum Pokalspiel in Neufang an. Auf Krücken verfolgte er die bittere 0:4-Pleite seines Teams.
Heinrich Weiß
Und so manches Team erlebte am 1. Spieltag gleich ein böses Erwachen, wie etwa der FC Oberhaid in der Bezirksliga Oberfranken West. Mit 1:8 ging der hochgehandelte Klub unter, das nächste Topspiel gegen den TSV Schammelsdorf wartet bereits.
Schützenfest im Mönchrödener Wildpark! Am 1. Spieltag in der Bezirksliga West ließen es die „Mönche“ krachen und schickten die Jungs vom FC Oberhaid mit 8:1 auf die Heimreise. Das Team um Routinier Leonard Scheler (rotes Trikot, ganz links) feierte dabei vor allem den fünffachen Torschützen Louis Göhring (2.v.r.).