Wirtschaft

Der Schaeffler-Standort in Herzogenaurach. Hier soll die „Kollegenhilfe“ gestrichen werden.
Unverständnis für Unternehmen
Hilfsprojekt stirbt: Schaeffler-Mitarbeiter sind sauer
Herzogenaurach // 
Lekkerland Höchstadt
Abstimmung im Gemeinderat
Lekkerland Umzug Mühlhausen: Termin für Ratsbegehren nun fix
Mühlhausen // 
Aisch-Park-Center
Gute Nachricht für Höchstadt
Aisch-Park-Center: Ein Laden geht, ein anderer eröffnet
Höchstadt a. d. Aisch // 
dm Adelsdorf
Drei Tage voller Aktionen
Bald in Adelsdorf: Neuer dm eröffnet früher als erwartet
Adelsdorf // 
Einblicke in spannende Unternehmen der Region Erlangen-Höchstadt
Marktführer und Start-ups
Einblicke: 10 besondere Unternehmen in der Region Erlangen
Landkreis Erlangen-Höchstadt // 
Matthias Schamel ist die sechste Generation im Baiersdorfer Meerrettich-Unternehmen, das seinen Namen trägt.
Fränkische Krensaison läuft an
Schamel: So arbeitet der schärfste Betrieb von Baiersdorf
Baiersdorf // 
Im Sommer 2024 übernahm die Firma Veolia die Aufgaben des regionalen Entsorgungsbetriebs Hofmann aus Büchenbach bei Roth. Seitdem sind im Landkreis ERH mehr Veolia-Laster zur Abfuhr von Restmüll, Biomüll und Gelbem Sack unterwegs.
Probleme bei Müllentsorgung
Adelsdorf: Müll bleibt liegen – Anwohner sind genervt
Adelsdorf // 
Rainer Brehm (Siemens) bei seinem Vortrag in Erlangen.
Siemens CEO spricht
Innovation Day in Erlangen: Wie KI die Produktion verbessert
Erlangen // 
Der Automobilzulieferer Schaeffler hat für Deutschland und Europa einen drastischen Stellenabbau angekündigt. Am Hauptsitz in Herzogenaurach werden in den kommenden Jahren rund 700 Arbeitsplätze wegfallen.
Was auf Betroffene zukommt
Stellenabbau Schaeffler: Nicht genug Freiwillige gefunden
Herzogenaurach // 
Altkleidersack rein in den Container und fertig? So einfach ist es nicht, wie ein Blick vor Ort zeigt.
Bürgermeister schlägt Alarm
Wohin mit Altkleidern? Das Entsorgungssystem ist am Limit
Adelsdorf // 
Adidas Woche des SportsAdidas Woche des Sports
Exklusives Sportangebot
Schaeffler und Siemens zu Besuch: Adidas lädt auf den Campus
Herzogenaurach // 
Susanne Wolf (Regionalleiterin Edeka Nordbayern), Sophia Konrad, Cedric und Pascal Bächmann, German Hacker, Anja Wettstein (Leiterin Planungsamt Herzogenaurach), Benedict Wallrapp (Technischer Projektleiter Bau Edeka Nordbayern) und Stefan Petzold (v. l.) beim Spatenstich.
So sieht der Zeitplan aus
Bürgerwunsch erfüllt: Baubeginn für Edeka in Herzogenaurach
Herzogenaurach // 
Das Lekkerland-Logistikzentrum im Gewerbegebiet Aischpark in Höchstadt.
Neues Logistikzentrum geplant
Versammlung zu Lekkerland: Spaltet das Projekt Mühlhausen?
Mühlhausen // 
Seit 25 Jahren arbeitet die Goldschmiedin Manuela Hess im Betrieb von Alois Plätzer (im Hintergrund) in Höchstadt. Er ist stolz auf seine Jubilarin.
Aufträge aus dem Vatikan
25 Jahre Schmuck: Jubiläum für Goldschmiedin in Höchstadt
Höchstadt // 
Noch gibt es auf diesem Feld nicht viel zu sehen. In den kommenden Jahren könnte hier das neue Wellnesshotel der Familie Wirth entstehen.
Bürokratische Hürden
Wellnesshotel Adelsdorf: Das ist der aktuelle Stand
Adelsdorf // 
Georg Rittmayer, Präsident Private Brauereien Bayern, Julian Rösch (Zweiter Braumeister), Hans-Günter Wirth (Braumeister), Rainer Kalb (Erster Braumeister) und Martin Schimpf, Präsident Private Brauereien Baden Württemberg (von links) freuen sich über den Erfolg der Brauerei aus Adelsdorf.
European Beer Star Wettbewerb
Bier aus Adelsdorf mit begehrtem Preis ausgezeichnet
Neuhaus // 
Sie will die Handwerkskammer modernisieren. Seit August ist Stefanie Kurz Geschäftsführerin der Handwerkskammer Mittelfranken.
„Handwerk wird es immer geben"
Neue Chefin: Wie sie Mittelfrankens Handwerk revolutioniert
Nürnberg // 
Das Lekkerland-Logistikzentrum im Gewerbegebiet Aischpark in Höchstadt.
Neue Details zum Mega-Projekt
Lekkerland-Umzug Mühlhausen: Sind bald die Bürger gefragt?
Mühlhausen // 
Dler Najm, Restaurantmanager des Adem's Restaurants im Gewerbepark Heßdorf, und Mitarbeiterin Nazan Yilmuz freuen sich nach der Mega-Baustelle auf die Rückkehr ihrer Kunden.
Unternehmer atmen auf
Nach A3 Sperrung bei Heßdorf: Wie schlimm war es wirklich?
Heßdorf // 
Ihr Firmenschild haben die drei Solariance-Gründer Oliver Mönius, Benjamin Gutwald und Mikail Budak (vorne von links) am Bürohaus von Thomas Maier (im Hintergrund) in Höchstadt schon angebracht.
Von FAU zu „Solariance“
Sonnenenergie clever nutzen: Höchstadter gründen Start-up
Höchstadt //