Fränkischer Talk

Bettina Schmidt, Szenenbildnerin aus Bamberg, war zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk" und erzählt von ihrer Arbeit beim Film.
Podcast "Fränkischer Talk"
Bettina Schmidt, wie entsteht eine Filmkulisse?
Wenn der Vorspann des "Tatort" oder anderer Filme läuft, steht dort regelmäßig der Name einer Bambergerin. Als Szenenbildnerin verantwortet die Grimme-Preisträgerin einen wichtigen Teil des Films.
 Bamberg / Erlach // 
Christoph Thomas, einziger Professor für Mikrometeorologie Deutschlands,  im Podcast Fränkischer Talk
Podcast "Fränkischer Talk"
Christoph Thomas, trocknet Oberfranken aus?
Er forscht im Ewigen Eis und in Peru: Der einzige Professor für Mikrometeorologie in Deutschland, Christoph Thomas. In Oberfranken schaut der Bayreuther Forscher ganz genau auf Regen und Temperaturen.
 Bayreuth // 
Anja Ippach, die fränkische Triathletin, spricht im Podcast über Sport als Beruf, Körperwahrnehmung, Training und Unterschiede zwischen Mann und Frau
Podcast "Fränkischer Talk"
Anja Ippach, warum mochtest Du Deinen Körper nicht?
Anja Ippach war eine der erfolgreichsten Triathletinnen Deutschlands. Im Podcast spricht sie über Training, Leistung und den Tag, der ihr Leben für immer veränderte und ihre Sportkarriere beendete.
 Bamberg / Fürth // 
In Paris schwamm er 2024 zu Gold, Silber und Bronze: Paralympics-Teilnehmer Josia Topf von der SSG81 Erlangen. Im Podcast erzählt er aus seinem Leben und wo das Wasser am schönsten ist.
Podcast "Fränkischer Talk"
Josia Topf, wie schwimmt man ohne Arme zu Paralympics-Gold?
Was passiert, wenn ein Mensch mit Einschränkungen andere Behinderte zu Kompromissen auffordert? Sollten Gesunde Hilfe anbieten? Und warum muss Josia für seinen Sport Angst um seinen Kopf haben?
 Erlangen // 
Jonas Ochs, David Ochs und "Cony MC" sind zusammen Bambägga. Im Podcast spricht Frontmann Jonas Ochs über die Macht der Worte und die Musik, die ihn inspiriert.
Podcast "Proberaum"
Sonderfolge: Jonas Ochs, warum rappst Du auf Fränkisch?
Jonas Ochs ist ein Bamberger, dem die Liebe zu seiner Stadt auf der Zunge liegt; auf kleinen Bühnen in der Region, im eigenen Podcast oder auch für das Goethe-Institut auf internationalen Reisen.
 Bamberg // 
Schwester Teresa Zukic ist eine der bekanntesten Ordensschwestern Deutschlands. Im Podcast "Fränkischer Talk" spricht sie über ihr abenteuerliches Leben.
Podcast "Fränkischer Talk"
Schwester Teresa, woher kommt Deine unendliche Zuversicht?
Ein Fernsehauftritt machte sie 1992 über Nacht bekannt und führte dazu, dass sie eine sehr ungewöhnliche Ordensschwester wurde. Im Podcast erzählt Teresa Zukic aus ihrem abenteuerlichen Leben.
 Weisendorf-Oberlindach // 
Sven Goller ist einer der besten Barkeeper Deutschlands: Bei den Oscars der Szene, den "Mixology Awards", haben sein Team und er die Titel "Gastgeber des Jahres" und "Newcomerin des Jahres" gewonnen. Im Podcast erzählt er, wie er Drinks entwirft und welche Cocktails total überschätzt sind.
Podcast "Fränkischer Talk"
Sven Goller, was ist ein richtig guter Cocktail?
Er ist einer der besten Barkeeper Deutschlands: Sven Goller vom "Schwarzen Schaf". Im Podcast erzählt er, wie er das geschafft hat. Und wer selbst gute Drinks mixen möchte, kann das von ihm lernen.
 Bamberg // 
Kinderbuch-Autorin Suza Kolb aus Viereth-Trunstadt ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk".
Podcast "Fränkischer Talk"
Suza Kolb, wie denken Ponys?
Sie ist die Autorin der beliebten "Haferhorde" und zahlreicher weiterer Kinder- und Jugendbücher: Suza Kolb. Im Podcast erzählt sie, warum sie eigentlich gar keine Pferdebücher schreiben wollte.
 Viereth-Trunstadt // 
Katharina Kaddi Kestler, Bergfreundin im BR, im Podcast Fränkischer Talk
Podcast "Fränkischer Talk"
Kaddi Kestler, wie hat das Koma Dein Leben verändert?
Sie gibt mit den "Bergfreundinnen" Frauen eine Stimme – und verlor bei einem Unfall ihre eigene. Im Interview erzählt BR-Podcasterin und Filmemacherin Kaddi Kestler vom Fallen und Aufstehen.
 Bamberg // 
Der neue Intendant des E.T.A.-Hoffmann-Theaters John von Düffel ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk".
Podcast "Fränkischer Talk"
John von Düffel, wie widersprüchlich ist das Leben?
John von Düffel ist der künftige Intendant des E.T.A.-Hoffmann-Theaters in Bamberg. Wer ist er? Und kann er das überhaupt beantworten? Und was hat es mit seiner Obsession mit dem Wasser auf sich?
 Bamberg // 
Sibylle Broll-Pape, Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters in Bamberg von 2015 bis 2025
Podcast "Fränkischer Talk"
Sibylle Broll-Pape, gehen Sie mit leichtem Herzen?
Ihre Zeit in Bamberg war von Widersprüchen geprägt: Neider und Bewunderer, Auszeichnungen und Shitstorms. Im Podcast blickt Sibylle Broll-Pape abgeklärt, aber nicht frei von Emotionen zurück.
 Bamberg // 
Podcast Fränkischer Talk: Kriegsfotograf Till Mayer
Podcast "Fränkischer Talk"
Till Mayer, wie fotografiert man den Krieg?
Till Mayer fotografiert dort, wo andere kämpfen, sterben, trauern und hoffen. Im "Fränkischen Talk" erzählt er, warum ihm die Ukraine am Herzen liegt und wie er mit dem Leid umgeht, das er ablichtet.
 Bamberg // 
Ein Jahr Podcast Fränkischer Talk: Das Best-of
"Fränkischer Talk"
Ein Best-of zum ersten Podcast-Geburtstag
Ein Jahr, 28 Folgen, mehr als 32 Stunden Gespräch: Host Andrea Pauly blickt auf Überraschungen, technische Probleme, besondere Episoden und auf die illustre Runde der "Fränkischer Talk"-Gäste zurück.
 Bamberg / Coburg / Kulmbach // 
Bestseller-Autorin Tanja Kinkel ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk".
Podcast "Fränkischer Talk"
Tanja Kinkel, wie schreibt man Bestseller?
Sie hat 31 Romane geschrieben, mehr als acht Millionen Bücher verkauft: Tanja Kinkel. Die Ausnahme-Autorin aus Bamberg erzählt im Podcast "Fränkischer Talk", warum das Schreiben ein Teil von ihr ist.
 Bamberg // 
Jan Liepold aus Gestungshausen ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk"
Podcast "Fränkischer Talk"
Jan Liepold, was ist der Sinn des Lebens?
Jan Liepold ist dem Tod von der Schippe gesprungen. Sein Herz stand still. Er überlebte – und änderte danach sein Leben. Heute stellt er im Philosophie-Podcast "Der Pudel und der Kern" große Fragen.
 Landkreis Coburg // 
Alexander Herrmann, Sternekoch und Fernseh-Entertainer, im Podcast Fränkischer Talk
"Fränkischer Talk LIVE"
Alexander Herrmann, warum ärgerst Du andere Sterneköche?
Der Vorzeige-Franke, Zwei-Sterne-Koch und "The-Taste"-Rekordgewinner hat aus seinem Leben erzählt: von seiner Kindheit im Hotel, seiner Krebserkrankung, dem perfekten Menü und seinen Michelin-Sternen.
 Bamberg/Wirsberg // 
Alexander Herrmann im Gespräch mit Andrea Pauly
Starkoch zu Gast
So war der Live-Talk mit Alexander Herrmann
Alexander Herrmann ist Sternekoch, TV-Star und überzeugter Franke. Und er sieht sich als den "Stachel im Fleisch" seiner Kochkollegen.
 Bamberg/Wirsberg // 
Pilotin Cordula Pflaum aus Hallstadt ist zu Gast im Podcast "Fränkischer Talk"
Podcast "Fränkischer Talk"
Cordula Pflaum, warum gibt es so wenige Pilotinnen?
Cordula Pflaum ist eine Exotin: Nach 34 Jahren im Job ist es immer noch ungewöhnlich, dass eine Frau auf dem linken Steuerplatz im Cockpit sitzt. Sie erzählt von ihrem außergewöhnlichen Karriereweg.
 Bamberg/Hallstadt // 
Exo-Psychologe Niklas Döbler erforscht an der Uni Bamberg die Psychologie rund um Aliens und Außerirdische. Im Fränkischen Talk berichtet er davon.
Podcast "Fränkischer Talk"
Niklas Döbler, warum faszinieren uns Außerirdische so sehr?
Niklas Döbler von der Uni Bamberg untersucht als einziger deutscher Wissenschaftler, wie sich Menschen Aliens vorstellen und warum. Und, noch absurder: die Psychologie von Außerirdischen selbst.
 Bamberg // 
Axel Schmitt aus Frankenwinheim ist der jüngste World Baker, offizieller Wacken-Bäcker und der Social-Media-Bäcker mit millionenfachen Abrufen.
Podcast "Fränkischer Talk"
Axel Schmitt, wie wird man der Rockstar unter den Bäckern?
Er ist Deutschlands bester Bäcker, seine Videos haben Millionen Aufrufe: Axel Schmitt alias "@brotsommelier" und Wacken-Bäcker. Im Interview spricht er über Gluten, Promis und übers Abnehmen.
 Frankenwinheim //