Suche nach Nachfolger
Bamberger Erzbischof: Kommt Gänswein für Schick?
Nach Amtsverzicht von Erzbischof Schick in Bamberg: Das sind die möglichen Nachfolger
Collage: Dagmar Klumb/dpa/kirchliche Pressestellen/Ronald Rinklef
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Seit dem Amtsverzicht von Ludwig Schick an Allerheiligen steht der Stuhl des Erzbischofs leer. Wer auf ihn als 76. Oberhirte von Bamberg folgen – und wann die Sedisvakanz beendet sein könnte.

Der Paukenschlag platzte ausgerechnet am stillen Feiertag in das christliche Bamberg. An Allerheiligen, 1. November 2022, nahm Papst Franziskus das Rücktrittsgesuch von Ludwig Schick an – zwei Jahre vor der eigentlich für Bischöfe geltenden Altersgrenze von 75 Jahren. Er wolle rechtzeitig einem jüngeren Nachfolger Platz machen, damit dieser die in der Diözese anstehenden Reformen etwa beim Pastoralplan und dem synodalen Weg angehen und auch wirklich umsetzen könne, sagte der wegen seiner menschlichen Art und liberalen Haltung zu ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.