Eliza Blättner betreibt in Bamberg die Boutique BlitzChristopher Street Day 2025 in Bamberg
Längeres Shoppen möglich
Neues Ladenschlussgesetz: Das sagen Bambergs Händler dazu
Mit ihrer Rechtsverordnung zum neuen Ladenschlussgesetz will die Stadt Bamberg ihre Einzelhändler stärken. Und die Händler selbst? Sie schwanken zwischen Hoffnung, Skepsis und offener Ablehnung.
 Bamberg // 
Die OMAS GEGEN RECHTS sind eine deutschlandweite Bewegung von engagierten Senioren, die sich gegen Rassismus, Rechtsextremismus und jegliche Form von Diskriminierung einsetzt. Mit ihrer unermüdlichen Arbeit leisten sie einen entscheidenden Beitrag zur Aufklärung und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Kampf gegen Rechts
Preis für Omas in Bamberg: Sie machen der Jugend Mut
Der Regine-Hildebrandt-Preis der SPD soll besonders engagierte Personen und Gruppen im Bereich Demokratie und sozialer Gerechtigkeit ehren. Welche Bedeutung Bamberger Omas dabei haben.
 Bamberg // 
Obdachlose Frau in BambergChristopher Street Day 2025 in Bamberg
Frust und Ohnmacht
Bamberg: Anwohner fühlen sich mit Obdachloser alleingelassen
Seit Monaten lebt in der Generalsgasse eine Obdachlose. Die Anwohner haben Mitgefühl. Trotzdem sagen sie: So geht es nicht weiter. Nur helfen, das kann ihnen keiner.
 Bamberg // 
EcoSquare Bamberg Baugrube
Die Ungeduld wächst
EcoSquare Bamberg: Wann wird aus der Baugrube ein Quartier?
Die Jahreszeiten wechseln sich ab, aber nur eins steht still: die gewaltige Baugrube für den EcoSquare in Bamberg. Wann kommt endlich frischer Wind in das Projekt?
 Bamberg // 
Paul Schlund arbeitet mit viel Herzblut in seinem landwirtschaftlichen Betrieb.
Von Klee bis Zuckerrübe
Leidenschaftlich Landwirt: Familie Schlund setzt auf Öko
Der Hof der Familie Schlund im Landkreis Bamberg meistert Landbau in vierter Generation. Dabei hat sich der Ackerbau-Betrieb aus Buttenheim nicht nur örtlich mehrfach verändert.
 Landkreis Bamberg // 
MSA zwingt ihn in den Rollstuhl. Mit einem besseren Modell hätte Sebastian mehr Bewegungsfreiheit.
Im eigenen Körper gefangen
Wie der Bamberger Feuerwehrmann Christian mit MSA lebt
Auf Christian konnten sich Nachbarn und Freunde immer verlassen. Jetzt bindet ihn die Nervenkrankheit MSA an den Rollstuhl. Wie geht ein starker Mensch damit um, plötzlich hilflos zu sein?
 Bamberg, Stegaurach // 
Linda Rosiwal (mit Ball) gehört zu den größten Talenten im Bamberger Basketball.
Mit 17 Jahren bereits 2. Liga
Linda Rosiwal: So tickt das Bamberger Toptalent
Die 17-jährige Schülerin aus Bamberg tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter und steht vor dem Durchbruch bei den Medikamente-per-Klick Bamberg Baskets.
 Bamberg // 
Bambergs Wohnungsbestand ist in die Jahre gekommen: Zwei Drittel der Wohnungen sind Altbauten – und damit ein Sanierungsfall. Zeit für ein Glow-up? Für Eigentümer könnte das teuer werden.
„Ein Mammut-Projekt“
Sanierungswelle voraus? Das kann Bambergs Eigentümern blühen
In Bamberg gibt es jede Menge Altbauten, die vor allem ordentlich ins Geld gehen. Neue Zahlen offenbaren, wie groß der Sanierungsdruck wirklich ist und was für Summen auf die Eigentümer zukommen könnten.
 Bamberg // 
Käufer verrät Überraschendes
Was aus Bambergs Sparkassengebäude am Kunigundendamm wird
Nach über drei Jahren des Leerstands hat das historische Gebäude am Kunigundendamm einen neuen Besitzer - und der ist kein Unbekannter in Bamberg. Was hier genau entstehen soll und wer dahintersteckt.
 Bamberg // 
Informative Talkrunde zum Jubiläum: Moderator Thorsten Otto und die Gäste Bernd Montag, Svenja Brunckhorst und Christian Wück (v.l.) auf der blauen Couch.
Festakt im Kulturboden
iSo in Bamberg: 40 Jahre erfolgreiche Jugendförderung
Legendäre Sportler und ein Jubiläumsabend der anderen Art: iSo feiert mit einem besonderen Event 40 Jahre Jugendförderung in Bamberg.
 Bamberg // 
Blick auf die Altenburg Bamberg
Anwohner ist alarmiert
Windkraft bei Bamberg: Ist das Weltkulturerbe in Gefahr?
Rund um Bamberg sollen neuen Windräder entstehen. Ein Gebiet rückt dabei der Welterbestadt besonders auf die Pelle. Welche Kritik damit verbunden ist.
 Bamberg // 
Strafrichter Johannes Obenauf kurz vor Beginn des Prozesses
Mehrere Verfahren über Jahre
Haft in Bamberg: Geflüchteter ohne Pass fordert Behörden
Seit sechs Jahren soll sich ein Iraner um einen Pass kümmern. Doch er steckt den Kopf in den Sand oder nutzt die Trägheit der Bürokratie. In sein Heimatland will er nicht.
 Bamberg // 
Der Festgarten der Bamberger Sandkerwa: Er würde bestimmt den ganzen Sommer über gut besucht sein
Was die Hoffnungen dämpft
Bleibt Bambergs Sandkerwa-Festgarten den ganzen Sommer?
Er ist der neue Treffpunkt Nummer Eins der Sandkerwa: Der Festgarten an der Regnitz soll den ganzen Sommer offen bleiben. So will es der Betreiber. Doch das Projekt droht ins Wasser zu fallen.
 Bamberg // 
Bei der Sanierung der Markusplatz-Kreuzung wurden die verschiedenfarbigen Markierungen entfernt.
Ich habe einen Traum
Kommentar: Bitte weniger Empörungskultur, liebes Bamberg!
Weil ihnen eine Kreuzung zu rot geraten ist, wird im Internet gegen Radfahrer und die Stadt ausgeteilt. Das sagt viel über eine von Krisen gebeutelte Gesellschaft aus - und lässt für den heißen Wahlkampf in ...
 Bamberg // 
Picnic Supermarkt in Bamberg
Nachhaltig einkaufen
Der beliebte Online-Supermarkt „Picnic“ kommt nach Bamberg
Online-Shopping nun auch für Lebensmittel - Picnic bietet dazu neue Möglichkeiten. Seit dem 17. September 2025 liefert der Online-Supermarkt nun auch in Bamberg und Umgebung aus.
 Bamberg // 
Ralf Gladis (von links) hat Computop einst gegründet, nun übergibt er an Stephan Kück und Thomas Egglseder im Computop Headquarter in Bamberg.
120 Mitarbeiter betroffen
Firma Computop Bamberg wird geschluckt: Und jetzt?
Computop installiert Bezahlsysteme auf Online-Shops von Kunden – nun wurde die Bamberger IT-Firma selbst gekauft. Europas Platzhirsch Nexi übernimmt. Was das für 120 Bamberger Mitarbeiter bedeutet.
 Bamberg // 
Für eine Nacht öffnete sich die Türe in die legendäre Bamberger Disko in der Generalsgasse wieder
Mit Bildergalerie und Video
Mythos Downstairs: Kommt Bambergs Kultdisko zurück?
Da scheint Wehmut auf: Das legendäre Downstairs hatte für eine Nacht wieder geöffnet. Der Ansturm war riesig. Und viele Clubgänger von damals nahmen es mit Humor, dass ihr „Downi“ Denkmalstatus hat.
 Bamberg // 

Entdecken Sie unseren neuen Newsletter rund um das Thema Genuss in und aus Franken: Exklusive Tipps und Insights von regionalen Expertinnen und Experten zum Kochen, Essen und Trinken. Feines aus Franken kommt kostenlos und regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt kostenlos anmelden

Frage der Woche

Für Sie ausgewählt

Jan Gernlein will mit dem FC Eintracht Bamberg den dritten Sieg in Folge einfahren.
Fußball-Bayernliga Nord
Bamberg will, Würzburg muss
Während der FC Eintracht den dritten "Dreier" in Serie anpeilt, kriselt es beim Würzburger FV gewaltig. Die Unterfranken sind bis dato die Schießbude der Bayernliga Nord.
 Bamberg // 
Günter Lossa und sein Königreich.
Ein Leben für den Schachsport
Bamberger Schach-Ikone: Der Donnerstag gehört Günter Lossa
Er besiegte den Weltmeister – und blieb dem Spiel treu. Günter Lossa, 88, stellt noch immer jede Woche ein Schachrätsel für den Fränkischen Tag zusammen. Seit 1968.
 Bamberg // 
Das Kapitänsduell erlebt seine Neuauflage: Kevin Schlichts (rechts) Sassanfahrter empfangen die Reichmannsdorfer um Sebastian Lorz. Dem ASV steht jedoch eine Doppelschicht bevor.
Kreisligaduo läuft vorneweg
Topspiel ohne Taktgeber: Sassanfahrt fordert den SCR
Vor dem Feiertags-Doppelspieltag grüßt Sassanfahrt schon wieder ganz oben. Freitag (15 Uhr) kommt Breitengüßbach, Sonntag (16 Uhr) Reichmannsdorf. Fehlen werden dem ASV und dem SCR ihre beiden Besten.
 Sassanfahrt // 
Dumitru Strah (links) verstärkt die Mannschaft in der Gewichtsklasse bis 80 kg.
Ringen
Burgebracher Siegesserie ist gerissen
Gegen den favorisierten SVS Hallbergmoos geht der TSV im Regionalliga-Duell als Verlierer von der Matte.
 Burgebrach // 
Unser Redakteur Max Danhauser hat sich die DFB-Online-Schulung zur "Sicherheit im Amateurfußball" angesehen und eine klare Meinung dazu.
Kommentar zum Amateurfußball
DFB-Schulung zu Sicherheit: Eine „kindgerechte“ Prävention
Um auch Gewalt- und Diskriminierung auf Fußballplätzen vorzubeugen, hat der Deutsche Fußballbund (DFB) eine Online-Schulung für Vereinsverantwortliche aufgelegt.
 Franken //