Heimat-Monitor
Kreis Bad Kissingen: Ihre Kritik ist unser Auftrag
: Heimat-Monitor: Landkreis Bad Kissingen
Heimat-Monitor: das Gesamtergebnis für den Landkreis Bad Kissingen.
Sina Ettmer / adobe stock
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bad Kissingen – 1565 Leserinnen und Leser haben ihre Einschätzungen zum Leben im Landkreis abgegeben. Überraschung: Fuchsstadt ist top – das Schlusslicht ist Motten. Was steckt hinter diesen Zahlen?

Was macht die Region besonders lebenswert? Und wo könnten die Dinge etwas besser laufen? Wir wollten es wissen. Und zwar von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Im März waren Sie beim Heimat-Monitor der Saale-Zeitung drei Wochen lang aufgerufen, Ihren Heimatort auf einer Skala von eins bis zehn zu bewerten.

Und das in folgenden Kategorien:

  • Verkehr und ÖPNV
  • Gastronomie und Einzelhandel
  • Gesundheitsversorgung
  • Vereine
  • Familienfreundlichkeit und Seniorenfreundlichkeit
  • Lebensqualität und Sauberkeit
  • Immobilienmarkt
  • Digitalisierung, Energie und Klima
  • Kultur und Freizeit
  • Sicherheit

+++ Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und holen Sie sich einen unserer kostenlosen Newsletter. +++


Top-Wert bei der Sauberkeit

Eine überwältigende Zahl von 1565 Leserinnen und Lesern der Saale-Zeitung haben mitgemacht und abgestimmt. In hunderten freien Nennungen haben Sie uns Ihren Blick auf Ihren Heimatort darüber hinaus genauer erläutert.

Danke dafür! Denn Ihre Stimme ist nun unser Arbeitsauftrag. Acht Wochen lang nehmen unsere Reporter die Region für Sie genau unter die Lupe. Los geht’s ab kommender Woche.

Lesen Sie auch:

Beste Kategorie: Sauberkeit

Am besten steht es in der Region offenbar um die Sauberkeit in den Orten – mit einer Wertung von 7,7 von 10 Punkten.

Am Ende der Skala steht mit 4,44 der Einzelhandel. In der dieser Kategorie hatten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, nach der Versorgung mit Lebensmittel- und anderen Einzelhandelsgeschäften vor Ort gefragt. Aber was steckt hinter diesen Zahlen? Das wollen wir jetzt herausfinden und Ihnen in unserer Artikelserie bis Mitte Juni detailliert aufzeigen.

Lesen Sie auch:

Fuchsstadt top, Motten flop

So viel sei schon einmal verraten: Die Menschen in Fuchsstadt müssen sehr glücklich sein. In fast allen Bereichen haben die Fuchsstädter die besten Bewertungen über ihren Ort abgegeben.

Dem Schlusslicht möchte man ein wenig über den Kopf streicheln: Es ist Motten. Hier liegt offenbar so vieles im Argen, dass wir uns dieser Gemeinde gesondert widmen. In einigen Gemeinde wie zum Beispiel Thundorf haben sich – gemessen an der Einwohnerzahl – weniger Menschen beteiligt. Aber dennoch nehmen wir die Bewertungen auch hier ernst, transportieren sie doch ein Lebensgefühl.

Wöchentliche Schwerpunkte

In den kommenden Wochen werden wir zu jeweils zwei Themen drei Schwerpunkte setzen, immer montags liefern wir Ihnen zum Thema einen Überblick, wie die Gemeinden im Landkreis abgeschnitten haben.

Dienstags, mittwochs und samstags (Online jeweils schon am Vorabend) gehen wir dann zu ausgewählten Themen in die Tiefe. Doch dabei kann und wird es nicht bleiben.

ÖPNV oder Familienfreundlichkeit – wir bleiben dran

Einige Themen – wie die offensichtlichen Probleme im ÖPNV auf dem Land – werden uns noch die nächsten Wochen und Monate beschäftigen. Zum einen, weil die Bedürfnisse der Menschen von Ort zu Ort zu unterschiedlich sind, zum anderen, weil es um Themen geht, die nicht an einem Tag zu recherchieren sind.

Oder die Familienfreundlichkeit: Warum ist Bad Brückenau nach Ansicht der Teilnehmenden das Schlusslicht? Was fehlt in der Stadt, was sagt der Bürgermeister? Und was macht Aura so gut, dass es an die Spitze in Sachen Familienfreundlichkeit gewählt wurde?

Wir bleiben dran

Wir bleiben dran, versprochen.

Freuen Sie sich also auf die nächsten acht Wochen, in denen es schwerpunktmäßig um Ihre Kritik und Ihre Bedürfnisse geht. Ab Montag gehen wir auf Basis Ihres Abstimmungsergebnisses in die Details. Es wird spannend.

 

Verkehr und ÖPNV:

 

Einzelhandel und Gastronomie:  

 

Gesundheitsversorgung:

 

Familie, Jugend und Senioren

Lebensqualität und Sauberkeit

 

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: